Köpfe

González leitet Frankfurter Büro von Engel & Völkers Capital

Engel & Völkers Capital hat im Juli ein neues Büro in Frankfurt eröffnet. Nach Hamburg und Berlin ist dies der dritte Standort. Als Standortleiter wurde Javier González (41) gewonnen.

Köpfe

Büromakler Artur Kraft und Frank Kerstan mischen wieder mit

Die beiden ehemaligen Angermann-Büromakler Artur Kraft (39) und Frank Kerstan (38) sind zurück auf der Hamburger Gewerbemaklerbühne: Sie haben sich zum 1. August 2020 mit ihrer Maklerfirma Kraft Kerstan Real Estate selbstständig gemacht.

Karriere

Der Mix macht’s – aus Büro und Homeoffice

Und Arbeiten von zuhause funktioniert doch – diesen Gedanken hatten in den coronageprägten Monaten sicher viele Arbeitnehmer rund um den Globus. Und auch viele Arbeitgeber zeigen sich inzwischen flexibler. Eine Rückkehr zur starren Bürowoche wünscht sich unter Immobilienprofis kaum jemand.

Köpfe

Ex-Politiker Philipp Rösler berät Coworking-Anbieter rent24

Philipp Rösler, bekannt als ehemaliger Bundesgesundheits- und -wirtschaftsminister (FDP), gehört seit Monatsbeginn zum Advisory Board des Coworkinganbieters rent24.

Köpfe

agn: Christian Zumwinkel leitet Projektmanagement in Hamburg

Die Unternehmensgruppe agn breitet sich mit ihrer Tochtergesellschaft agn Projektmanagement (pm.a) in den norddeutschen Raum hinein aus. pm.a bezieht in Hamburg eigene Geschäftsräume. Die Leitung des neuen Standorts übernimmt pm.a-Geschäftsführer Christian Zumwinkel.

Karriere

Die Chefs überdenken ihre Einstellung zum Remote Working

Das größte Homeoffice-Experiment der Geschichte wird nicht spurlos am Büroflächenmarkt vorüberziehen – im Gegenteil. Darf man den 315 internationalen Entscheidern glauben, die die Beratungsgesellschaft KPMG im Juli und August für ihren CEO Outlook 2020 befragt hat, ist das Remote Working gekommen, um zu bleiben. Denn die meisten Chefs haben positive Erfahrungen damit gemacht. Mancher Quadratmeter Bürofläche könnte ausgedient haben.

Köpfe

ECE stellt sich neu auf

ECE stellt ihre unterschiedlichen Geschäftsbereiche zum 1. Januar 2021 auf eigene Beine. Alexander Otto hat weiter das Sagen – will aber nicht mehr bei jedem Thema mitreden.

Karriere

Sport für den guten Zweck schweißt zusammen

Das Maklerhaus Logivest spornt seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen an – nicht nur im Job: Für jeden Kilometer, die die Kollegen radeln, laufen oder reiten, spendet die Firma einen Euro an eine Stiftung. Angenehmer Nebeneffekt: Teambuilding in Corona-Zeiten.

Karriere

CEOs fremdeln nicht mehr mit Telearbeit

Das größte Homeoffice-Experiment der Geschichte wird nicht spurlos am Büromarkt vorüberziehen. Darf man den 315 internationalen Entscheidern glauben, die KPMG im Juli/August befragt hat, ist das Remote Working gekommen, um zu bleiben. Mancher Quadratmeter Bürofläche könnte ausgedient haben.