Krieger + Schramm für Personalpolitik ausgezeichnet
Die Bauunternehmung Krieger + Schramm ist mit dem Thüringer Staatspreis für Qualität 2011 ausgezeichnet worden. Das Dingelstädter Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie „Familienfreundliche Personalpolitik und Unternehmenskultur“ in Unternehmen mit einer Größe von 26 bis 100 Mitarbeitern.
Wolfgang Homey ist Finanzvorstand bei Hochtief Solutions
Krieger + Schramm für Personalpolitik geehrt
Bernward Kulle folgt auf Martin Weber bei ÖPP Deutschland
Regina Reiter wechselt zur Vollack Gruppe
Auch Martin Rohr verlässt Hochtief-Vorstand
Hochtief verliert einen weiteren Vorstand: Martin Rohr, verantwortlich für das Amerika- sowie das zum Verkauf stehende Flughafengeschäft des Essener Bau- und Dienstleistungskonzerns, werde das Unternehmen zum Jahresende verlassen, teilte der Konzern am Dienstag mit.
Bilfinger stärkt Nachhaltigkeitskompetenz mit Albert Filbert
Bilfinger Berger positioniert sich verstärkt als Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz. Die Mannheimer bündeln ihre Kompetenzen für nachhaltige Lösungen zu einem integrierten Angebot.
Trittsicher? Höhere Unfallquoten 2010
Die Zahl der Arbeitsunfälle hat sich im vergangenen Jahr bundesweit wieder leicht erhöht. Gerade im Baugewerbe ist die Unfallgefahr hoch. Der schwedische Bau- und Immobilienkonzern NCC hat die Arbeitsbedingungen mit seinen 17.000 Mitarbeitern in acht Ländern auf einem Awareness Day diskutiert, um künftig die Unfallquoten zu verringern.
Marcelino Fernández Verdes komplettiert Hochtief-Vorstand
Der Hochtief-Vorstand ist wieder komplett: Der Aufsichtsrat des Essener Baukonzerns hat Marcelino Fernández Verdes am heutigen Mittwoch zum neuen Vorstandsmitglied und neuen Chief Operation Officer des Unternehmens ernannt.