Immo-Schulung für Geografen
Die Immobilienwirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber – auch für Geografiestudenten. Die konnten Anfang September in einer zweiwöchigen Summer School ihr immobilienspezifisches Know-how an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main vertiefen. Unter den Referenten aus der Praxis waren zahlreiche Geografen, die den baldigen Berufseinsteigern auch einen Einblick in ihre Karrierewege gaben.
Architekten haben das höchste Ansehen, Wohnungsmakler das geringste
Noch nie hat eine Umfrage der Immobilien Zeitung eine solche Resonanz hervorgerufen: Rund 1.700 Personen haben sich am IZ Trend zum Ansehen der Immobilienberufe beteiligt. Die Ergebnisse sind für den ein oder anderen vielleicht überraschend. Die Architekten sind nicht nur der Berufsstand mit dem höchsten Ansehen und den höchsten Kompetenzwerten, ihnen wird auch die wichtigste Rolle innerhalb der Branche zugestanden. Schlecht abgeschnitten haben Wohn- und Gewerbemakler sowie Politik/Verwaltung.
Dr. Eric Hirsch (Bild), Vorstandsvorsitzender des Hamburger…
Stühlerücken im Management
Die Finanzkrise schlägt sich nun auch in den Führungsetagen der Private-Equity-Häuser nieder, die in den vergangenen Jahren Milliarden u.a. in deutsche Immobilien investierten. Zum Jahreswechsel wurden zahlreiche Abgänge bzw. Wechsel bekannt.
Kauf eines Mehrfamilienhauses in der Zwangsversteigerung
Das EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum hat im Oktober vergangenen Jahres den Fernunterrichtslehrgang Immobilienkaufmann/-kauffrau neu gestartet. Die zweijährige Weiterbildung richtet sich an Quereinsteiger und Mitarbeiter im technischen Bereich, die kaufmännische Kompetenzen erwerben wollen, sowie Auszubildende, die das Lehrmaterial als Ergänzung zum Berufsschulunterricht nutzen können. Das nachfolgende Tutorial basiert auf diesem Lehrgang und soll in dieser und den folgenden acht Ausgaben ausgewählte Themenkomplexe daraus vermitteln. Die erste Trainingsaufgabe befasst sich mit dem Erwerb eines Mehrfamilienhauses in einer Zwangsversteigerung. Hätten Sie die richtigen Antworten gewusst? Testen Sie Ihr Wissen!
Wechsel im Vorstand des Bankhauses Wölbern
Die richtige Auswahl treffen
Bei der erfolgreichen Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland sind besonders die Personalabteilungen gefragt. Unterstützung bei der Vorbereitung können Unternehmen von den Carl Duisberg Centren erhalten.
WohnBau Unternehmensgruppe ordnet Führung neu
Azubis kreieren Auswahlverfahren
Was Personalauswahl heißt, lernen die Auszubildenden der WGL Wohnungsgesellschaft Leverkusen bereits im zweiten Ausbildungsjahr: Denn sie gestalten das Auswahlverfahren für die neuen Bewerber, und ihre Einschätzungen fließen in die Auswahl mit ein.