Martin Müller ist BAK-Vizepräsident
Martin F. Müller (55), seit 2001 Mitglied im Vorstand der…
Wechsel an der Spitze der Architektenkammer NRW
Klaus Töpfer ist Schirmherr von Fiabci-Exzellenz-Preis
Bundesverband der Freien Berufe wählt Präsidium und Vorstand
EU-Kommission attackiert die HOAI
Die Europäische Kommission hat gegen die Bundesrepublik Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Thema ist u.a. die aus Kommissionssicht wettbewerbshindernde Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Ihr Wegfall würde allerdings keinen einzigen weiteren Job für Architekten bringen, sagt Tillman Prinz, Geschäftsführer der Bundesarchitektenkammer.
Architekten loben Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angestellte Architekten loben mehrheitlich ihre Arbeitgeber für viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Am meisten genutzt werden flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Arbeitszeitkonten, wie die aktuelle Mitgliederbefragung der Architektenkammern zeigt.
Ettinger-Brinckmann bleibt BAK-Präsidentin
AHO wählt neuen Vorstand und wappnet sich für HOAI-Klage
Der AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung hat ein paar neue Gesichter in seinem Vorstand. Der von der EU-Kommission angekündigten Klage gegen die Bundesrepublik wegen der HOAI begegnet der AHO mit mehreren Gutachten.