Karriere

Ausbildungsstellen in der Baubranche bleiben reihenweise unbesetzt

Um für die Zukunft personell gut aufgestellt zu sein, wollen Bauunternehmen trotz schwacher Auftragslage nicht auf Auszubildende verzichten. Doch weil sich zu wenige geeignete Interessenten finden, bleiben in der Branche überdurchschnittlich viele Stellen unbesetzt.

Karriere

Einblicke in den Arbeitsalltag helfen bei der Jobwahl

Nicht nur zum fachlichen Austausch, sondern auch zur Berufsorientierung nutzen Studenten und Absolventen Angebote von Netzwerkgruppen. Denn dort werden Fragen beantwortet, die die Stellenausschreibungen offen lassen.

Karriere

Mit Managern auf Zeit gegen die Betriebsblindheit

Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt oder Experten für neue Projekte gebraucht werden, setzen Arbeitgeber auf Interim-Manager. Sie sind schnell einsetzbar und können mit neuen Ideen der eigenen Betriebsblindheit entgegenwirken. Weil die Nachfrage nach ihnen steigt, spezialisieren sich Recruiter bereits auf die Kandidatensuche für zeitlich begrenzte Besetzungen.

Köpfe

Markus Gerharz wird Geschäftsführer von Immoebs

Zusammen mit dem Vorstand will Markus Gerharz das Alumni-n+Netzwerk Immoebs ausbauen. Er leitet künftig die Geschäftsstelle.

Karriere

Outlet Zweibrücken bildet Storemanager aus

Antwort auf den Fachkräftemangel: Das Outlet-Center Zweibrücken will seine Mieter mit einer zertifizierten Ausbildung zum Storemanager unterstützen. In Kooperation mit der IHK wurde ein proaktives Förderprogramm für die Mitarbeitenden der 120 Markenstores gestartet.

Karriere

Gif stellt Studienführer vor

Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) (C1.140) hat einen Studienführer erstellt, der einen Überblick über branchenrelevante Studiengänge an verschiedenen Hochschulen bieten soll. Auf der Expo Real stellt sie ihn vor.

Karriere

Rund 20 Ausbilder stellen sich vor

Um ihre aktuellen Studien- und Weiterbildungsangebote zu präsentieren, haben sich knapp 20 Hochschulen und Ausbildungsstätten zur Messe angekündigt. Mit Ständen vertreten sind die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) aus Freiburg (C2.410), die Hamburger Hafencity Universität (B2.430), das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) (C2.210), die EBZ Business School (B1.410), die Frankfurt School of Finance & Management (C1.330), die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hilden-Holzminden (HAWK) (C1.310), die Hochschulen Rhein Main (C1.340) und Ruhr West (B1.230), die Universität Stuttgart (B1.120), die Irebs (B2.020), das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (B1.130) und die TU Braunschweig (C1.410).

Karriere

Frankfurt School kündigt Master an

Nach der Gründung des Real Estate Instituts an der Frankfurt School of Finance & Management (C1.330) im Herbst 2023 soll dort im August 2025 der englischsprachige Masterstudiengang Real Estate starten. Er dauert vier Semester und richtet sich an Studenten mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund.

Karriere

KfH und EBZ gründen Holzbau Akademie

Ab dem kommenden Jahr wird die Holzbau Akademie der Koalition für Holzbau (KfH) in das Bildungsangebot des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) integriert. Sie soll Wissen rund um den mehrgeschossigen Holzbau an verschiedene Akteure der Branche vermitteln.