Köpfe

Nur wer sein Ziel kennt, kann auch wirklich treffen

Kunde ist nicht gleich Kunde – er unterscheidet sich hinsichtlich seiner Bedürfnisse, Probleme, Anforderungen, Wünsche, Wahrnehmungen, Ansprüche, Werte, finanziellen Mittel und Lebensstile. Das ist eine Binsenweisheit. Genau wie die Erkenntnis, dass er desto eher gewonnen werden kann, je besser er angesprochen wird. Da kein Unternehmen für jeden denkbaren Mieter und Käufer eine individuelle Kampagne stricken kann, behelfen sich die Marketingstrategen mit Zielgruppen. Jörg Erpenbach, Dozent für Marketing und Immobilienmanagement, zeigt, wie die gebildet werden.

Karriere

Zweite Fachtagung für Personaler

Die Immobilien Zeitung veranstaltet gemeinsam mit der Irebs Immobilienakademie abermals eine Fachtagung für Personalverantwortliche in der Immobilienwirtschaft.

Karriere

Nachwuchs vor!

Der German Council of Shopping Centers (GCSC) schreibt Nachwuchsförderung künftig größer: Mit zahlreichen neuen Programmen will der Verband Berufseinsteiger und Profis näher zusammenbringen.

Karriere

Immo-Schulung für Geografen

Die Immobilienwirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber – auch für Geografiestudenten. Die konnten Anfang September in einer zweiwöchigen Summer School ihr immobilienspezifisches Know-how an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main vertiefen. Unter den Referenten aus der Praxis waren zahlreiche Geografen, die den baldigen Berufseinsteigern auch einen Einblick in ihre Karrierewege gaben.

Karriere

Kauf eines Mehrfamilienhauses in der Zwangsversteigerung

Das EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum hat im Oktober vergangenen Jahres den Fernunterrichtslehrgang Immobilienkaufmann/-kauffrau neu gestartet. Die zweijährige Weiterbildung richtet sich an Quereinsteiger und Mitarbeiter im technischen Bereich, die kaufmännische Kompetenzen erwerben wollen, sowie Auszubildende, die das Lehrmaterial als Ergänzung zum Berufsschulunterricht nutzen können. Das nachfolgende Tutorial basiert auf diesem Lehrgang und soll in dieser und den folgenden acht Ausgaben ausgewählte Themenkomplexe daraus vermitteln. Die erste Trainingsaufgabe befasst sich mit dem Erwerb eines Mehrfamilienhauses in einer Zwangsversteigerung. Hätten Sie die richtigen Antworten gewusst? Testen Sie Ihr Wissen!

Köpfe

Bauakademie Biberach ernennt Caroli zum Präsidenten

Karriere

Nachwuchspreis ausgelobt

Karriere

Beim Thema Personal noch ganz am Anfang

Das Thema Wertfaktor Mensch – Das Potenzial der Immobilienwirtschaft wurde auf dem zweiten Stuttgarter Immobilientalk (SIT) diskutiert. Im Mittelpunkt des Interesses stand jedoch die Frage, welche Auswirkungen die Krise für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft hat.

Karriere

Real Estate Asset Manager startet im März