Köpfe

Heese bleibt Präsident der Bayerischen Architektenkammer

Köpfe

Sander zum Geschäftsführer der INGBW ernannt

Karriere

Uni und FH kooperieren

Fachhochschule oder doch lieber Universität? Mit dieser Frage sind Abiturienten oft überfragt. In Cottbus müssen die Bachelorstudenten des Faches Bauingenieurwesen sich jetzt nicht sofort entscheiden, denn die Hochschule Lausitz und die BTU Brandenburgische Technische Universität Cottbus haben eine neue Kooperation vereinbart.

Karriere

Mehr Geld für Ingenieure – auch für Bauprofis

Die Ingenieure in Deutschland können sich freuen. Die Gehälter der Fach- und Führungskräfte sind 2011 im Schnitt um 2,9% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Kienbaum-Studie. Und die Aussichten für das kommende Jahr sind noch besser. Bauingenieure können von der Entwicklung teilweise profitieren.

Köpfe

Albert Speer zum Ehrenprofessor der TU München ernannt

Köpfe

Michael Frielinghaus als BDA-Präsident bestätigt

Karriere

Viele Studentinnen, aber Männer im Business vorn

Lange Arbeitszeiten, ständig „Wettbewerbe schrubben“ und wenig Geld verdienen – die gängigen Klischees zum Beruf des Architekten klingen zunächst wenig verlockend. Dennoch studieren rund 31.230 Studenten in Deutschland dieses Fach, mehr als die Hälfte davon sind inzwischen Frauen. Im Berufsleben dominieren aber nach wie vor die Männer.

Karriere

Immobilienunternehmen überzeugen bei Top Job 2012

Unternehmen der Immobilien- und Bauwirtschaft haben auch in diesem Jahr beim Arbeitgeberwettbewerb Top Job gepunktet. Ausgezeichnet wurden mittelständische Unternehmen in drei Größenkategorien mit bis zu 5.000 Mitarbeitern.

Köpfe

HPP Architekten erweitert Beirat