„Wir bekommen weiter Baugenehmigungen“
Das Corona-Virus und seine Bekämpfung sind eine echte Prüfung für Unternehmenslenker. Sie können praktisch nur noch von einem Tag zum anderen denken – und müssen dennoch täglich weitreichende Entscheidungen treffen. So auch Sabine Helterhoff, Deutschlandchefin des Bauträgers Bonava, und Ralf-Jörg Kadenbach, Vorstandsvorsitzender des Projektentwicklers Europa-Center.
Planer machen sich auf schwere Zeiten gefasst
Noch arbeiten viele Architekten und Ingenieure Aufträge ab, die sie vor dem Lockdown erhalten haben. Zwei Drittel der Büroinhaber benötigen derzeit keine finanzielle Hilfe, wie eine aktuelle Umfrage der Bundesarchitekten- und der Bundesingenieurkammer zeigt. Für das zweite Halbjahr 2020 rechnen die Planer aber wegen der Corona-Krise mit einer deutlichen Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage. Die Interessenvertretungen bringen sich für Hilfeersuchen in Stellung.

Planern droht ein Dilemma
Noch benötigen viele Planer in der Corona-Krise keine finanzielle Hilfe. In den kommenden Monaten rechnen die meisten aber mit einer Verdüsterung ihrer Lage.

Hochschule Luzern startet Studiengang Digital Construction
Die Hochschule Luzern startet im Herbst 2020 den Studiengang Digital Construction.

Witte lehrt in kleinen Happen
Witte Projektmanagement hat aus dem coronabedingten Homeoffice gelernt und bietet nun zusätzliche Coachings für Mitarbeiter per Podcast online an.
Jan-Oliver Meding gibt Vorstandsposten bei Revitalis auf
Jan-Oliver Meding verlässt zum heutigen Tag den Vorstand des Hamburger Investors und Projektentwicklers Revitalis Real Estate. Einen Nachfolger soll es nicht geben.

Reiner Nowak steigt in Gesellschafterkreis von CSMM ein
Reiner Nowak (48), Mitgeschäftsführer von CSMM, gehört nun zum Gesellschafterkreis des Münchner Architektur- und Beratungsunternehmens.
agn: Christian Zumwinkel leitet Projektmanagement in Hamburg
Die Unternehmensgruppe agn breitet sich mit ihrer Tochtergesellschaft agn Projektmanagement (pm.a) in den norddeutschen Raum hinein aus. pm.a bezieht in Hamburg eigene Geschäftsräume. Die Leitung des neuen Standorts übernimmt pm.a-Geschäftsführer Christian Zumwinkel.
Der Adlon-Architekt Jürgen Patzschke ist gestorben
Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Rüdiger hat Jürgen Patzschke das Hotel Adlon am Pariser Platz in Berlin entworfen. Die Luxusherberge im historischen Stil ist bis heute das bekannteste Bauwerk der zeitlebens unzertrennlichen Zwillinge. Jetzt ist Jürgen Patzschke im Alter von 81 Jahren in Berlin gestorben.