Karriere

Wohnungen für Jobnomaden vom Ex-Nomaden

„Mein Werdegang wäre ohne temporäres Wohnen nicht möglich“, sagt Benjamin Oeckl. Der 35-jährige Münchner hat als Partner einer Firma für Interior Design Wohntürme in Dubai und Villen in Indien eingerichtet. Doch auch Nomaden kehren irgendwann heim, gründen eine Familie. Heute kreiert Oeckl mit seiner Mutter unter dem Namen BelForm in deutschen Großstädten möblierte Apartments – für Jobnomaden.

Köpfe

Strabag RE mit zwei neuen Köpfen fürs Servicegeschäft

Karriere

Architektonischer Eigensinn hat Tradition bei Patzschkes

Als die Zwillingsbrüder Rüdiger und Jürgen Patzschke vor 50 Jahren ihr Büro gründeten, hatten sie sich einer Architektur jenseits des damaligen Mainstreams verschrieben. Statt glatter Rasterfassaden schufen sie Häuser im klassischen Stil. Damit ernteten sie bei Architekturkritikern reichlich Häme. Das galt vor allem für ihr bis heute bekanntestes Bauwerk, das Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Die Zwillinge blieben ihrem Stil treu und ihr Büro, das inzwischen mehrere ihrer Kinder fortführen, läuft heute besser denn je. Die Immobilien Zeitung sprach mit den 80-jährigen Brüdern und Rüdiger Patzschkes Sohn Robert über ihre Karriere, architektonischen Eigensinn und das Glück, damit nicht allein zu sein.

Köpfe

Sylvia Hartung leitet Berliner Büro der Office Group

Köpfe

Witte Projektmanagement baut die Führungsebene um

Witte Projektmanagement verteilt die Führungsarbeit künftig auf mehrere Schultern. Annette Kwee, Andreas Dimke und Christian Schoening steigen zu Jahresbeginn auf und übernehmen teils Aufgaben, die vorher noch auf der To-do-Liste der Geschäftsführer Hendrik Dusny und Sascha Thran standen.

Köpfe

Das waren die meistgeklickten Personalia 2019

Gleich mehrfach ist JLL 2019 unter den zehn meistgelesenen Personalmeldungen des Jahres vertreten. Wobei Ihre absolute Topmeldung des Jahres aus dem Ressort Job & Karriere – „Was ist nur los bei JLL?“, unsere Titelstory in IZ 49/2019 – ein wahres Sammelsurium an Personalwechseln ist und Antworten auf die Frage gibt, weshalb sich das Personalkarussell bei JLL seit einiger Zeit hierzulande auffallend kräftig dreht.

Köpfe

Mitgründer verlässt das Architekturbüro Schenk + Waiblinger

Karriere

Robert Patzschke

Der Berliner Architekt Robert Patzschke (47), geschäftsführender Gesellschafter des Büros Patzschke Architekten, hat eine besondere Verbindung zu Indien. Schon seine Kindheit verbrachte er teilweise dort und er besuchte das Internat an der Lawrence School Sanawa. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er beim Architekturbüro Gherzie Eastern in Bombay, anschließend im Architekturbüro Patzschke. 2005 bis 2014 baute er in Indien eine Niederlassung des Architekturbüros auf. Studiert hat Patzschke an der North London University und in Berlin an der Universität der Künste. Er ist verheiratet und Vater von Zwillingen.

Köpfe

Christina Sontheim-Leven digitalisiert Spiekermann