Karriere

ADI veröffentlicht eigenen Code of Ethics

Karriere

RICS reakkreditiert ADI-Kontaktstudium

Karriere

Was ist der Doktorgrad heute noch wert?

Viele promovierte Prominente mussten in der jüngeren Vergangenheit ihren Doktortitel zurückgeben, seitdem Martin Heidingsfelder, Mitbegründer von VroniPlag Wiki, 2011 seinen Plagiatsfeldzug begonnen hat. Scheinheiligkeit und Häme bei den Claqueuren waren die „natürlichen Begleiterscheinungen“ dieser Vorgänge. „Als jemand, der vor 30 Jahren seine Inauguraldissertation geschrieben hat, fühle ich mich in eine Art ,Sippenhaft‘ genommen mit solchen Plagiarii, mit solchen Dieben bzw. Menschenhändlern, wie die ursprüngliche Bedeutung des lateinischen Wortes plagiarius lautet“, sagt Prof. Dr. Hanspeter Gondring. Die aktuellen Entwicklungen zeigen deutlich, dass das deutsche Promotionssystem einer kritischen Prüfung unterzogen werden sollte. Dabei lohnt sich auch ein Blick über den Ärmelkanal, denn die Briten haben ein Promotionssystem von dem wir uns einiges abgucken können. Ein Zwischenruf.

Karriere

So lief das IZ-Karriereforum

31 Unternehmen der Immobilienwirtschaft präsentierten sich auf dem fünften IZ-Karriereforum als Arbeitgeber. Mit fast 400 Einstiegspositionen und Traineestellen sowie rund 130 Praktikumsplätzen buhlten sie um die Gunst der rund 550 Bewerber. Die erhielten in zahlreichen Vorträgen und Diskussionen zudem Karrieretipps aus erster Hand.

Karriere

ADI-Lehrgang Immobilienassistenz

Karriere

Und ewig lockt die Projektentwicklung

Das beliebteste Segment unter Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer ist nach wie vor die Projektentwicklung. Doch was Unternehmenstyp und -größe angehen, sind die Nachwuchskräfte noch sehr flexibel, wie die Umfrage zur IZ-Joboffensive zeigt.

Karriere

Gleichzeitig den MBA und den Immobilienökonom erwerben

Karriere

ADI eröffnet siebten Standort

Karriere

Asset-Manager stillen Bildungshunger und Wissensdurst

In Zeiten wie diesen, in denen die Arbeit am Asset Immobilie verstärkt auf die Tagesordnung rückt, weil die Märkte abgegrast und schwierigere Objekte aus Portfolios herausgedreht sind, sollten doch all jene gute Jobaussichten haben, die für diese Arbeit qualifiziert sind. Und Studiengänge, die diese Kompetenzen vermitteln wollen, müssten eigentlich Hochkonjunktur haben.