← Zurück zur Übersicht

Neun Anwälte steigen bei GSK Stockmann auf

Aus den eignen Reihen hat die Anwaltskanzlei GSK Stockmann neun Anwälte befördert. Sie werden jetzt als Equity Partners, Local Partners und Counsel tätig.

Janina Stadel
22. November 2021

Die Anwaltskanzlei GSK Stockmann hat Dr. Harald Feiler und Dr. Jens Rügenhagen zu Equity Partners ernannt. Feilers Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Bank- und Finanzierungsrecht, Geldwäscheprävention und Compliance, Rügenhagens Schwerpunktthemen sind Gesellschaftsrecht und M&A. Beide sind seit 2012 Rechtsanwälte in der Kanzlei.

Zudem hat GSK Stockmann weitere sechs Anwälte mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen zu Local Partners befördert. Diese sind Felix Berfort (Immobilieninvestitionen und Asset Management), Nicole Deparade (Arbeits- und Vergütungsrecht), Katharina Groche (Asset Management und Immobilieninvestitionen), Kristina Marx (öffentliches Wirtschaftsrecht), Dr. Mechtild-Maria Siebke (Finanzierung, Immobilientransaktionen und Investments) und Sören Wolkenhauer (Energiewirtschaftsrecht, Vergabe- und Beihilfsrecht). Außerdem wurde Dr. Jan-Bertram Hillig (Projektentwicklung und Baurecht) zum Counsel ernannt.

Köpfe
Markus Hummel übernimmt Vorsitz bei Meag

Markus Hummel wird zum 1. Januar Vorsitzender der Geschäftsführung des Vermögensmanagers Meag. Sein Vorgänger Andree Moschner geht dann in den Ruhestand.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.