← Zurück zur Übersicht

Nassauische Heimstätte/Wohnstadt: Pös geht

Sonja Smalian
01. Oktober 2015

Prof. Dr. Joachim Pös (57), technischer Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, scheidet aus dem Unternehmen zum 1. Dezember 2015 aus. In der heutigen Aufsichtsratssitzung teilte er mit, dass er für eine Vertragsverlängerung nicht zur Verfügung stehe und begründete seinen Rückzug mit privaten Gründen.

Pös war seit Oktober 2013 für die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Frankfurt, tätig. Er verantwortet in der Geschäftsführung die Stadt- und Projektentwicklung sowie den Immobilienvertrieb. Seine Aufgaben übernehmen bis zur Bestellung eines Nachfolgers interimsweise die beiden Geschäftsführer Dr. Thomas Hain und Dr. Constantin Westphal.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.