← Zurück zur Übersicht

Nassauische Heimstätte: Fontaine-Kretschmer folgt auf Pös

Harald Thomeczek
21. Juni 2016
Monika Fontaine-Kretschmer.
Bild: Nassauische Heimstätte/Wohnstadt

Monika Fontaine-Kretschmer ist in der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt die Nachfolgerin des im Januar 2016 ausgeschiedenen Dr. Joachim Pös. Die 53-Jährige verantwortet in dem Wohnungsunternehmen die Stadt- und Projektentwicklung und wird als technische Geschäftsführerin zudem u.a. für die Instandhaltung und Modernisierung der rund 60.000 Wohnungen im Bestand zuständig sein.

Die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe setzt sich damit aus Dr. Thomas Hain, Dr. Constantin Westphal und eben Fontaine-Kretschmer zusammen. Die Dipl.-Geografin arbeitet seit einem Vierteljahrhundert – seit 1991 – für die Unternehmensgruppe: bis 2002 als Projektleiterin im Bereich Stadtentwicklung, von 2003 bis 2011 als Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung für Südhessen, ab 2011 als Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung für Gesamthessen. Seit 2014 führt sie den Bereich Stadtentwicklung, zu dem u.a. auch die Aktivitäten der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt in Thüringen und anderen Bundesländern gehören.

Köpfe
Oliver Borg wird Geschäftsführer bei Harpen

Anfang 2026 wird Oliver Borg Geschäftsführer beim Investor Harpen. Er kommt von Metro Properties.

Köpfe
Brookfield Properties ernennt Stefan Schober zum Vice President Office Leasing

Der Asset-Manager Brookfield Properties verstärkt das Berliner Team und gewinnt Stefan Schober als Vice President Office Leasing.

Köpfe
Logicor ernennt Alexander Ullrich zum Head of Asset-Management Germany

Alexander Ullrich übernimmt bei dem Logistikimmobilienunternehmen Logicor die Position des Head of Asset-Management Germany.