← Zurück zur Übersicht

Nassauische Heimstätte: Fontaine-Kretschmer folgt auf Pös

Harald Thomeczek
21. Juni 2016
Bild: Nassauische Heimstätte/Wohnstadt

Monika Fontaine-Kretschmer ist in der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt die Nachfolgerin des im Januar 2016 ausgeschiedenen Dr. Joachim Pös. Die 53-Jährige verantwortet in dem Wohnungsunternehmen die Stadt- und Projektentwicklung und wird als technische Geschäftsführerin zudem u.a. für die Instandhaltung und Modernisierung der rund 60.000 Wohnungen im Bestand zuständig sein.

Die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe setzt sich damit aus Dr. Thomas Hain, Dr. Constantin Westphal und eben Fontaine-Kretschmer zusammen. Die Dipl.-Geografin arbeitet seit einem Vierteljahrhundert – seit 1991 – für die Unternehmensgruppe: bis 2002 als Projektleiterin im Bereich Stadtentwicklung, von 2003 bis 2011 als Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung für Südhessen, ab 2011 als Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung für Gesamthessen. Seit 2014 führt sie den Bereich Stadtentwicklung, zu dem u.a. auch die Aktivitäten der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt in Thüringen und anderen Bundesländern gehören.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.