← Zurück zur Übersicht

Nadia Eichelberger verantwortet Büros und Logistik bei Commerz Real

Commerz Real hat bald wieder eine eigenständige Verantwortungsträgerin für das Büroportfolio: Nadia Eichelberger. Sie kommt zum 1. September von der Gewerbe-AG Branicks nach Wiesbaden und wird dort auch für Logistikimmobilien zuständig sein.

Harald Thomeczek
22. Juli 2024
Quelle: Commerz Real AG

Die neue Position von Nadia Eichelberger ist aus Unternehmenskreisen durchgesickert. Commerz Real bestätigt die Informationen der Immobilien Zeitung auf Anfrage. Eichelberger übernimmt ihre neuen Aufgaben bei Commerz Real demnach zum 1. September. Ihr offizieller Titel: Global Head of Real Estate Office and Industrial. Sie tritt damit, wenn man so will, in die Fußstapfen von Susanne Bonfig, die sich schon 2020 von der Sachwerte-Tochter der Commerzbank verabschiedet hatte. Seither war die Stelle nicht besetzt. Jens Böhnlein, der Commerz Real zum 30. September verlässt, hatte die Aufgaben zuvor als Global Head of Asset Management mitübernommen.

Eichelberger wird bei Commerz Real das Management des nationalen und internationalen Immobilienbestands in den Nutzungsarten Büro und Logistik verantworten – das sind Immobilien in einem Wert von etwa 11 Mrd. Euro. Eichelberger kommt von Branicks Onsite, der Immobilienmanagement-Tochter der Branicks Group, die früher DIC Asset hieß. Dort leitete sie zuletzt die Niederlassung Frankfurt. Sie war ebenfalls verantwortlich für ein Portfolio aus Büro- und Logistikobjekten: Branicks hat mit VIB eine Logistiktochter. Die studierte Architektin und Real Estate Managerin (EBS) arbeitete außerdem für die Kapitalverwaltungsgesellschaft Triuva, die aus der IVG hervorging, und für GE Real Estate.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.