← Zurück zur Übersicht

Münsters OB Markus Lewe ist erneut Präsident des Deutschen Städtetags

Markus Lewe (CDU), der Oberbürgermeister der Stadt Münster, löst den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) als Präsidenten des Deutschen Städtetages ab. Lewe hatte das Amt schon einmal inne.

Harald Thomeczek
18. November 2021

Lewe ist von der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Erfurt zum Präsidenten gewählt worden. Jung, der das Präsidentenamt seit Juni 2019 bekleidete und nun turnusmäßig abgab, wählten die Delegierten zum Vizepräsidenten.

Der kommunale Verband versteht sich als Stimmrohr der Städte. Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit fast 53 Mio. Einwohnern zusammengeschlossen.

Lewe ist seit 2009 OB von Münster. Als Präsident an der Spitze des Deutschen Städtetages stand er schon einmal: von Januar 2018 bis Juni 2019.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.