← Zurück zur Übersicht

Michael Westerhove heuert als Chef bei S Corpus an

Anke Pipke
05. Dezember 2019

Michael Westerhove kann die Finger nicht ganz von „Corpus“ lassen. Der ehemalige, langjährige CDO und CIO der Corpus-Sireo-Gruppe ist zum 1. Dezember 2019 als zusätzlicher Geschäftsführer in die Leitungsposition von S Corpus Immobilienmakler eingestiegen. Die namentliche Nähe der beiden Arbeitgeber ist kein Zufall. Die Sparkasse KölnBonn hatte Ende 2017 Corpus Sireo Makler, die frühere Privatkundentochter von Corpus Sireo, gekauft und etwa 100 Mitarbeiter übernommen, die sich vornehmlich um Kunden aus Köln, Bonn und dem Rheinland kümmern.

In seiner neuen Rolle wird Westerhove die Geschäfte unter der jungen Dachmarke Sparkasse KölnBonn Immobilien Partner leiten und dabei weitere Aufgabenfelder bearbeiten. „Hierbei werden wir den Bereich gezielt um Beratungs- und Verkaufsleistungen ergänzen, die den Kundenwünschen nach aktiver Wertschöpfung und Weiterentwicklung von Immobilien im Mittelstand entsprechen“, kündigt der 53-Jährige an. Kurzum: Die drei bestehenden Bereiche Eigennutzer, Investment und Bauträger werden um einen zusätzlichen Fokus auf den Mittelstand ergänzt. Weitere Geschäftsführer von S Corpus Immobilienmakler sind Robert Meseke und Christoph Seckler.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.