← Zurück zur Übersicht

Michael Bernhardt tritt bei Bilfinger zwei Monate früher an

Sonja Smalian
04. November 2015
Olaf Schneider.
Bild: Bilfinger

Michael Bernhardt (48) hat sein neues Amt als Arbeitsdirektor von Bilfinger, Mannheim, schon zum 1. November 2015 angetreten. Ursprünglich sollte er zum 1. Januar 2016 seine Tätigkeit im Vorstand aufnehmen, wie der Konzern in einer Pressemitteilung Anfang Oktober dieses Jahres mitteilte.

Bernhardt werde sich im Zuge der Neuausrichtung von Bilfinger den vielfältigen Aufgaben im Personalbereich widmen, sagte der Vorstandsvorsitzende Per H. Utnegaard. Bernhardt war zuvor Mitglied im Vorstand und Arbeitsdirektor von Bayer MaterialScience. Mit Umfirmierung des Unternehmens in Covestro zum 1. September 2015 schied Bernhardt aus dem Vorstand aus, um die Leitung einer erweiterten Human-Resources-Funktion bei Covestro zu übernehmen.

Zeitgleich mit Bernhardt hat Olaf Schneider (44) die Funktion des Chef-Justiziars (General Counsel) übernommen und leitet den Bereich Corporate Legal & Insurance. Schneider folgt auf Dr. Nils Anderson, der das Unternehmen verlassen wird. Er kommt von Siemens, wo er zuletzt als General Counsel für alle Legal- und Compliance-Themen im Industriesektor sowie für die Regionen Europa, Russland und Afrika des Gesamtkonzerns zuständig war.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Daniel Riedl scheidet aus dem Vorstand von Vonovia aus

Mit Ende seines laufenden Vertrags verlässt Daniel Riedl Ende Mai den Vorstand des Wohnungskonzerns Vonovia. Bis dahin bleibt er Chief Development Officer.

Köpfe
Rolf Elgeti akzeptiert Strafbefehl wegen Hotel in Bad Doberan

Rolf Elgeti muss auf Grund eines Strafbefehls 2.800 Euro wegen des Verdachts des Bankrotts in Form der verspäteten Bilanzerstellung zahlen. Hintergrund ist die Insolvenz seines Hotels in Bad Doberan bei Rostock.