← Zurück zur Übersicht

Michael Bernhardt tritt bei Bilfinger zwei Monate früher an

Sonja Smalian
04. November 2015
Bild: Bilfinger

Michael Bernhardt (48) hat sein neues Amt als Arbeitsdirektor von Bilfinger, Mannheim, schon zum 1. November 2015 angetreten. Ursprünglich sollte er zum 1. Januar 2016 seine Tätigkeit im Vorstand aufnehmen, wie der Konzern in einer Pressemitteilung Anfang Oktober dieses Jahres mitteilte.

Bernhardt werde sich im Zuge der Neuausrichtung von Bilfinger den vielfältigen Aufgaben im Personalbereich widmen, sagte der Vorstandsvorsitzende Per H. Utnegaard. Bernhardt war zuvor Mitglied im Vorstand und Arbeitsdirektor von Bayer MaterialScience. Mit Umfirmierung des Unternehmens in Covestro zum 1. September 2015 schied Bernhardt aus dem Vorstand aus, um die Leitung einer erweiterten Human-Resources-Funktion bei Covestro zu übernehmen.

Zeitgleich mit Bernhardt hat Olaf Schneider (44) die Funktion des Chef-Justiziars (General Counsel) übernommen und leitet den Bereich Corporate Legal & Insurance. Schneider folgt auf Dr. Nils Anderson, der das Unternehmen verlassen wird. Er kommt von Siemens, wo er zuletzt als General Counsel für alle Legal- und Compliance-Themen im Industriesektor sowie für die Regionen Europa, Russland und Afrika des Gesamtkonzerns zuständig war.

Köpfe

Edge holt Jan-Felipe Salzmann für deutschen Markt

Jan-Felipe Salzmann steigt beim Projektentwickler und Asset-Manager Edge als Co-Managing Director für das Deutschlandgeschäft ein.

Köpfe

Tobias Wilhelm steigt bei Art-Invest zum Geschäftsführer auf

Der bisherige Niederlassungsleiter Tobias Wilhelm verantwortet beim Entwickler Art-Invest Real Estate nun die Region Süd als Geschäftsführer.

Köpfe

Lars Bo Kristensen folgt bei Qundis auf Volker Eck

Als Geschäftsführer wird Lars Bo Kristensen beim Messgeräteanbieter Qundis Nachfolger von Volker Eck.