← Zurück zur Übersicht

Metro-Gründer Otto Beisheim verstorben

Sonja Smalian
18. Februar 2013
Otto Beisheim.
Bild: Brunswick Group

Otto Beisheim ist gestern im Alter von 89 Jahren verstorben. Der Mitgründer von Metro habe an einer unheilbaren Krankheit gelitten, heißt es in einer Pressemitteilung. Beisheim war lange Jahre geschäftsführender Gesellschafter der Metro SB Großmärkte und später Verwaltungsratspräsident der Metro Holding.

In der jüngeren Vergangenheit erweckte er das Medieninteresse, als er 2011 zusammen mit den beiden Metro-Großaktionären Franz Ha­ni­el & Cie. und der Fa­mi­lie Schmidt-Ru­t­hen­beck 45 Immobilien, darunter 42 an Metro Cash & Carry vermietete Großmärkte, an ein Beteiligungsunternehmen des Fi­nanz­in­ves­tors Cer­be­rus Ca­pi­tal Ma­nage­ment verkaufte. Im Jahr 2000 hatte er ein Grundstück am Potsdamer Platz in Berlin erworben und errichtete dort für rund 450 Mio. Euro das Beisheim-Center, das neben zwei Bürogebäuden auch ein Ritz-Carlton-Hotel, ein Marriott Hotel sowie Apartments umfasst.

Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und wurde u.a. mit dem Bayerischen Verdienstorden sowie dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Sein Erbe fließt in die beiden nach ihm benannten Stiftungen – Prof. Otto Beisheim Stiftung -, die ihren Sitz in Baar (Schweiz) bzw. in München haben.

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.