← Zurück zur Übersicht

MeteoViva erweitert mit Uwe Großmann die Geschäftsführung

Uwe Großmann steigt vom Unternehmensbeirat zur Geschäftsführung auf und verantwortet nun das Systempartnergeschäft von MeteoViva. IT-Leiter Felix Haferkorn wird zugleich Prokurist.

Alexandra Stiehl
13. Januar 2022

MeteoViva, ein Anbieter für Lösungen für das Gebäude- und Energiemanagement, will international expandieren. Darum erhöht das Unternehmen zum einen sein Kapital um einen siebenstelligen Betrag und befördert zum anderen Uwe Großmann und Felix Haferkorn aus den eigenen Reihen in die Führungsriege.

Großmann bringt seit Oktober 2020 als Unternehmensbeirat seine über 30 Jahre Managementerfahrung in die Firma ein. Zuvor war er als Head of Sales and Operations Region Deutschland bei Siemens Smart Infrastructure tätig. Nun wird er als Geschäftsführer das Systempartnergeschäft von MeteoViva vorantreiben. Erste Kooperationen mit Siemens und Sauter gibt es schon. Dr. Stefan Hardt und Dr. Jan Scheffler behalten ihre Posten als Sprecher der Geschäftsführung und als Geschäftsführer Vertrieb bei.

Haferkorn betreute zuletzt als IT-Leiter die technische Weiterentwicklung des Systems MeteoViva Climate, das CO2-Emissionen und Betriebskosten reduzieren soll. Ab sofort gehört er als Prokurist und CIO der erweiterten Geschäftsführung an, zu der auch Tristan Henninger als Head of Engineering zählt.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.