← Zurück zur Übersicht

Die meistgelesene Personalie der Immobilienbranche 2015

Personalmeldungen landen bei Klickrankings selten ganz oben. Außer sie betreffen Ardi Goldman. Sein Bestechungsprozess vor dem Landgericht Frankfurt erlangte bundesweite Aufmerksamkeit. Auf IZ.de sind die Berichte darüber an der Spitze der Klickcharts bei den Nachrichten über Personen.

Andreas Nöthen
24. Dezember 2015
Yvo Postleb.
Bild: DTZ

Bis weit in den Herbst hinein schien es, als würde das Nachrichtenjahr 2015 mit Blick auf Personen und das Personalkarussell vergleichsweise unspektakulär enden. Ein größeres Stühlerücken hatte bis dato nicht stattgefunden, Immobilienköpfe waren wenig im Rampenlicht. Doch dann rückte das Urteil im Prozess gegen den Frankfurter Immobilieninvestor Ardi Goldman immer näher. Die Beiträge über das Verfahren gegen Goldman wegen der sogenannten Cargo-City-Affäre halten Rang 1 der meistgeklickten Personenmeldungen.

Wer seinen Posten verliert …

Mit gebührendem Abstand auf Platz 2 folgt Ralf Jung. Am Rande der Mipim im März in Cannes wurde bekannt, dass der IVG-Konzernchef von der Spitze des Unternehmens abberufen würde. Anscheinend waren Differenzen über unterschiedliche Strategieauffassungen zwischen ihm und den Investoren nicht mehr zu überbrücken. Jung war erst im September 2014 in den IVG-Vorstand berufen worden.

Mit einem personellen Paukenschlag, der viele Fans auf IZ.de hatte, verabschiedet sich Cushman & Wakefield aus dem Jahr. Der bisherige Deutschlandchef Frank Nickel muss nach nur wenigen Monaten im Amt seinen Sessel wieder räumen. Noch im September war Nickel von der Konzernleitung den neuen Gesellschaftern präsentiert worden. Nachfolger von Nickel wird Yvo Postleb.

Zur Erinnerung: Postleb hatte bis Anfang März den Fusionspartner DTZ geleitet, war jedoch bei der Übernahme durch Finanzinvestoren und deren Strategiewechsel abgetreten. Offiziell hieß es, er sei im Frühjahr auf eigene Initiative aus dem Unternehmen ausgeschieden. Postleb ist ein weiterer hochrangiger ehemaliger DTZ-Manager in der Konzernspitze von C&W. Nickel fällt übrigens weich: Nur eine Woche nach seiner Demission wechselte er zu CA Immo.

… bekommt mehr Klicks

Schon im Frühjahr war Andreas Ahlmann aus der Geschäftsführung des Pullacher Leasing- und Fondshauses Hannover Leasing abberufen worden und belegt damit auch einen der vorderen Ränge. Ahlmann war lange im Unternehmen tätig. 1995 war er zur Hannover Leasing gestoßen, galt dort bis zuletzt sogar als Kandidat, zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt zu werden, nachdem Friedrich Wilhelm Patt Ende 2013 aus der Führung des Unternehmens ausgestiegen war.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.