← Zurück zur Übersicht

Mehr Geld für Führungskräfte - Gehaltsplus von 43%

Sonja Smalian
04. November 2015

Um 43% sind die Gehälter von Führungskräften im Immobiliensektor in den Jahren von 2006 bis 2015 gestiegen. Verdiente eine Führungskraft im Jahr 2006 noch 72.000 Euro, so waren es in diesem Jahr schon rund 105.300 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Vergütungsstudie „Führungskräfte und Spezialisten in der Immobilienwirtschaft 2015/2016“ der Hamburger Vergütungsberatung Compensation Partner.

Auch die Gehälter von Fachkräften haben zugelegt: Fachkräfte mit einem Einkommen von 32.000 Euro im Jahr 2006 erhalten heute rund 41.550 Euro. Das entspreche einem Zuwachs von gut 28%. In diesem Jahr betrage das Gehaltsplus bei Führungskräften 3,9%, das von Fachkräften 2,3%.

Auch die Zukunftsaussichten sind positiv: Gehaltssteigerungen von mindestens 2% bis 3% erwarten die Vergütungsexperten im kommenden Jahr.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.