← Zurück zur Übersicht

Matthias Leube ist neuer Chef von Colliers International

Colliers International stellt sich in Deutschland neu auf und fusioniert fast alle Einzelgesellschaften zu einer Einheit. Den Tanker lenken wird Matthias Leube, der von Axa Investment Managers zu Colliers gekommen ist.

Peter Dietz
01. März 2017
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz

Im ersten Schritt schließen sich die regionalen Einheiten von Colliers in Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart sowie der Geschäftsbereich Corporate Solutions zusammen. Berlin, Hamburg und der Bereich Hotel werden folgen. Nur der Bereich Valuation bleibt zur Vermeidung von Interessenskonflikten eigenständig. Von der neuen Struktur erwartet sich Colliers eine höhere Schlagkraft.

Bisher waren die Geschäftsführer in einer Doppelrolle als regionale und nationale Manager unterwegs. Mit der Fusion gleicht Colliers das Management an das der Konkurrenten JLL, CBRE & Co. an. Denn von nun an werden die übergreifenden strategischen und steuernden Aufgaben von einem deutschlandweit operierenden Management wahrgenommen. Dabei wird Matthias Leube (CEO) von Martin Klöble (CFO) und Julius Bender (COO) unterstützt. Hauptsitz ist Frankfurt. Die deutschlandweit agierenden Geschäftsbereiche werden von Business-Line-Heads und die sechs Standorte von Regionalmanagern verantwortet.

Anfang der 2000er Jahre waren die ersten regionalen Gesellschaften als Lizenznehmer unter das Markendach von Colliers International geschlüpft. Dabei fungierte Achim Degen 16 Jahre lang als Sprecher der deutschen Gruppe, nun wird er sich wieder auf das Management des Münchner Büros konzentrieren.

Leube kommt von Axa Investment Managers, dort hat er fast sechs Jahre lang das deutsche Immobiliengeschäft geleitet. Davor war Leube acht Jahre bei der Deutschen Bank als Managing Director für den Bereich Corporate Real Estate in Emea verantwortlich. Seine Karriere in der Immobilienwirtschaft begann der Manager bei JLL, wo er in verschiedenen Senior-Positionen rund elf Jahre tätig war. Der neue Deutschlandchef wird an Europachef Chris McLernon berichten.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.