← Zurück zur Übersicht

MAT: Ylva Petzold

Junior Projektleiterin ESG-Umsetzung bei Garbe Industrial Real Estate. Geboren 1999.

Immobilien Zeitung
17. April 2025
Ylva Petzold.

Werdegang

2017-2022 Bachelor- und anschließend Masterstudium Immobilienmanagement an der HAWK in Holzminden. Währenddessen Projektverantwortungen als Praktikantin, Werkstudentin, Vollzeit-Maklerin neben dem Masterstudium, Consultant sowie Junior Projektleiterin – sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene. Seit 2023 bei Garbe Industrial Real Estate.

Top-Projekte

Durchführung einer neunmonatigen ESG-Wissensakademie bei Garbe für die Mitarbeitenden. Podcast ESGrünt. Verantwortung für europaweiten Smart-Metering-Rollout für alle Bestandsimmobilien in den Bereichen Strom, Gas und Wasser.

Berufliche Ziele

Verstärkung der Lobbyarbeit im Bereich ESG, dazu Teilnahme an Podiumsdiskussionen und Keynotes, um ESG-Themen gezielt zu fördern und weiterzugeben. Rückblickend einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Immobilienbranche geleistet zu haben.

Ziele als MAT

Innerhalb des Thinktanks könnten wir größere ESG-Themen in Arbeitspakete unterteilen, um gezielt an Lösungen zu arbeiten – so wird das Thema Nachhaltigkeit greifbarer und weniger komplex. Zudem möchte ich mein Wissen im ESG-Bereich an (künftige) MATs weitergeben, damit sie es in ihren Firmen und Netzwerken verbreiten und so möglichst viele Menschen erreichen, um nachhaltige Veränderungen zu fördern.

Ethische Grundsätze

Meine ethischen Grundsätze basieren auf sozialen sowie ökologischen Säulen, etwa der Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in allen Projekten und Entscheidungen – beruflich sowie privat.

Netzwerke und Engagements

Mitglied bei Immobilienjunioren, Future of Real Estate, Frauen in der Immobilienwirtschaft, Gif, Logix.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.