← Zurück zur Übersicht

MAT: Tobias Schumacher

Projektleiter Immobilien- und Standortentwicklung bei Quartiersmanufaktur im Verbund mit Immprinzip. Geboren 1995.

Immobilien Zeitung
31. Mai 2024

Werdegang

Bachelorstudium in angewandter Geografie an der Universität Trier, Masterstudium in Stadt- und Regionalentwicklung mit studienbegleitenden Praktika in Kaiserslautern, Masterand bei den Stadtwerken Trier, Projektingenieur im Stab Unternehmensentwicklung der Stadtwerke Trier, seit 2022 Projektleiter.

#/ZZ#

Top-Projekte

Umnutzung einer ehemaligen Mosaikfabrik zu einem Stadtquartier, Umnutzung eines Krankenhauskomplexes zu einer nachhaltigen Mixed-Use-Immobilie, Entwicklung eines integrativen Quartierskonzepts im Rahmen der Konversion eines ehemaligen Kasernenareals zu einem Gewerbepark.

Berufliche Ziele

Ich möchte mir meine Freude und die Zufriedenheit mit den verschiedenen Themenfeldern der Projektentwicklung erhalten und ausbauen, mich ständig weiterentwickeln, mir selbst viel zutrauen und Verantwortung übernehmen. Die Projekte, für die ich als Projektleiter verantwortlich bin, will ich mit Überzeugung und Engagement vorantreiben.

Ziele als MAT

Ich habe großes Interesse am Austausch mit Menschen aus der Branche, aber auch an interdisziplinärem Austausch über die Immobilienwirtschaft hinaus. Letzteres sollte bei aller Routine im Berufsleben nicht verloren gehen. Ich will mit den MATs den Versuch unternehmen, Vorurteile gegenüber der Branche abzubauen, damit aus dem Gegeneinander ein Miteinander wird, um wachsenden Herausforderungen zielorientiert begegnen zu können.

Ethische Grundsätze

Dankbarkeit, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Respekt, Verantwortungsbewusstsein.

Netzwerke und Engagements

Ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr in Trier. Zum Linkedin-Profil 

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.