MAT: Timo Schroeder
Gründer und CEO von Rehub digitale Planer und Rehub Forge. Geboren 1993.
Werdegang
Masterstudium in Architektur an der RWTH Aachen, Mitarbeit in einem Architekturbüro und an Wettbewerben bei GMP Architekten, Tätigkeit als Tutor für Studenten und Architekturbüros, wissenschaftliche Hilfskraft an der RWTH, BIM-Manager bei openBIM-Pilotprojekten, 2021 Gründung von Rehub, einem Planungsbüro, das digitale und durchgängig mit der BIM-Methode geplante Architekturleistungen anbietet.
Top-Projekte
BIM-Gesamtkoordinator beim Projekt Spandauer Ufer in Berlin, Rolle als leitender und verantwortlicher BIM-Manager beim ersten BIM-Pilot-Bauantrag in Deutschland, Gründung und Aufbau von Rehub mit einem Wachstum auf 60 Mitarbeiter innerhalb von zwei Jahren.
Berufliche Ziele
Als Gründer will ich natürlich mein eigenes Unternehmen am Markt etablieren. Ich habe einen Willen zur Transformation, dafür möchte ich mehr Vorträge und Panels halten. Ein Traum wäre außerdem eine Fachprofessur.
Ziele als MAT
Wir als einzelne MATs sind beschränkt in unseren Möglichkeiten. Auch als Gruppe laufen wir Gefahr, uns in einer Blase zu bewegen. Wir müssen deshalb gemeinsam rausgehen, Veranstaltungen, Vorträge, Vorlesungen und Workshops konzipieren und Kooperationen starten.
Ethische Grundsätze
Gleichwertigkeit, Ehrlichkeit und Wirksamkeit durch Gemeinschaft.
Netzwerke und Engagements
Ehemals Mitglied des ArchCAD- Tutoren-Netzwerks, Mitglied beim Unternehmensnetzwerk rheinisches Schaufenster, beim Proptech Powerhouse und Building Smart Deutschland. Zum Linkedin-Profil