← Zurück zur Übersicht

MAT: Mareike Schäffner

Senior Building Technology Engineer bei Wiredscore. Geboren 1995.

Immobilien Zeitung
31. Mai 2024

Werdegang

Berufseinstieg bei Drees & Sommer in der technischen Immobilienberatung, Masterarbeit beim Start-up Right based on Science. Seit knapp zwei Jahren für Wiredscore tätig. Dort unterstütze ich Kunden dabei, Transparenz über ihre Immobilien zu erhalten und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Top-Projekte

Weiterentwicklung des XDC-Modells für Immobilien im Rahmen der Masterarbeit, Tätigkeit als Referentin für Protective Buildings bei Drees & Sommer, die erste eigenständige Smartscore-Zertifizierung.

Berufliche Ziele

Ich möchte mittelfristig mein Wissen im Bereich Smart Buildings ausbauen, meine Vernetzung in diesem Bereich intensivieren und kontinuierlich praktische Erfahrungen sammeln. Mein Wissen will ich zielgerichtet für die Optimierung verschiedener Smart-Building-Strategien anwenden.

Ziele als MAT

Ich erhoffe mir vom MAT-Netzwerk einen wertvollen Input zu aktuellen Themen. Die Teilnahme an relevanten Initiativen, möglicherweise auch im politischen Kontext, wäre für mich ebenfalls von großem Interesse.

Ethische Grundsätze

Gleichbehandlung aller Akteure in der Immobilienbranche, respektvoller Umgang und Integrität.

Netzwerke und Engagements

Teilnahme am Karriere-Buddy-Programm des Vereins „Über den Tellerrand“, Kassenprüferin beim Netzwerk Wibinet an der TU Darmstadt, Lernpatin für einen irakischen Geflüchteten. Zum Linkedin-Profil 

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.