← Zurück zur Übersicht

MAT: Mareike Schäffner

Senior Building Technology Engineer bei Wiredscore. Geboren 1995.

Immobilien Zeitung
31. Mai 2024
Mareike Schäffner

Werdegang

Berufseinstieg bei Drees & Sommer in der technischen Immobilienberatung, Masterarbeit beim Start-up Right based on Science. Seit knapp zwei Jahren für Wiredscore tätig. Dort unterstütze ich Kunden dabei, Transparenz über ihre Immobilien zu erhalten und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Top-Projekte

Weiterentwicklung des XDC-Modells für Immobilien im Rahmen der Masterarbeit, Tätigkeit als Referentin für Protective Buildings bei Drees & Sommer, die erste eigenständige Smartscore-Zertifizierung.

Berufliche Ziele

Ich möchte mittelfristig mein Wissen im Bereich Smart Buildings ausbauen, meine Vernetzung in diesem Bereich intensivieren und kontinuierlich praktische Erfahrungen sammeln. Mein Wissen will ich zielgerichtet für die Optimierung verschiedener Smart-Building-Strategien anwenden.

Ziele als MAT

Ich erhoffe mir vom MAT-Netzwerk einen wertvollen Input zu aktuellen Themen. Die Teilnahme an relevanten Initiativen, möglicherweise auch im politischen Kontext, wäre für mich ebenfalls von großem Interesse.

Ethische Grundsätze

Gleichbehandlung aller Akteure in der Immobilienbranche, respektvoller Umgang und Integrität.

Netzwerke und Engagements

Teilnahme am Karriere-Buddy-Programm des Vereins „Über den Tellerrand“, Kassenprüferin beim Netzwerk Wibinet an der TU Darmstadt, Lernpatin für einen irakischen Geflüchteten. Zum Linkedin-Profil 

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.