← Zurück zur Übersicht

MAT: Magdalena Levens

Projektleiterin bei Gundlach Bauträger. Geboren 1997.

Immobilien Zeitung
17. April 2025
Magdalena Levens.

Werdegang

Praktika in der Bauausführung bei einer Zimmerei, bei einem Dachdecker und im Straßenbau, Fakultätslotsin im Studiengang Baumanagement und Tutorin im Modul Mauerwerksbau an der HAWK Holzminden, Werkstudententätigkeit in der Bauleitung bei W. Markgraf Bauunternehmung, Werkstudentin für Ökobilanzierung und Lean Management bei Gundlach Bauträger, Einstieg in die Projektleitung bei Gundlach Bauträger in Hannover, seit April Lehrauftrag als Elternzeitvertretung für das Modul Schlüsselfertigbau an der HAWK Holzminden.

Top-Projekte

Verantwortung aller Planungs-, Termin- und Kostenentscheidungen für den Bau von zwei Wohntürmen im Zweierteam, Analyse und Planung der Anwendung von Lean Management bei Gundlach als Masterarbeit, danach Führung der Arbeitsgruppe „Lean“ im Unternehmen, Mitarbeit beim Neubau eines Hotels in Hannover.

Berufliche Ziele

Als junge Ingenieurin werde ich in den nächsten Jahren alle Informationen aufsaugen und so mein Fachwissen stärken. Ich freue mich sehr darauf, viele Dinge in meinem nächsten Projekt zu beeinflussen und noch besser zu machen. Die Lage im Wohnungsbau ist angespannt, die Arbeitsbelastung hoch. Ich möchte meine Motivation und Energie nutzen, um zum Weg aus der Krise beizutragen.

Ziele als MAT

Ich erwarte einen fachlichen Austausch mit wertvollen Einblicken aus anderen Bereichen und Unternehmen und bin gleichzeitig bereit, diese Einblicke zurückzugeben.

Ethische Grundsätze

Verantwortungsbewusstsein, Fairness und Zuverlässigkeit.

Netzwerke und Engagements

Mitglied der Studienkommission Bauen der HAWK und Mitglied der Berufungskommission für die Besetzung der Professur Stahlbau während des Studiums.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.