← Zurück zur Übersicht

MAT: Lena Burgard

Senior Consultant für ESG und Nachhaltigkeit bei Ramboll. Geboren 1994.

Immobilien Zeitung
31. Mai 2024

Werdegang

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bau-Institut für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit, Green Building Consultant bei Baumann Consulting, im April 2023 Einstieg bei Ramboll.

Top Projekte

Projektleitung für die Leed-Zertifizierung eines Hochhauses in Frankfurt, Projektleitung für die Entwicklung eines Nachhaltigkeitskonzepts für den Neubau von öffentlichen Gebäuden im Rhein-Main-Gebiet, aktuell Masterarbeit zur Integration von Zirkularitätsaspekten in Umweltproduktdeklarationen.

Berufliche Ziele

In fünf Jahren sehe ich mich an einer Stelle, wo ich aktiv den Übergang der Immobilienwirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit vorantreibe. Ich habe vor, unterschiedliche Bereiche der Branche miteinander zu vernetzen und mein Wissen an Jüngere weiterzugeben. Ich würde mich gerne auf internationaler Ebene, besonders auf EU-Ebene, weiterbilden, denn ich bin davon überzeugt, dass wir von unseren Nachbarländern sehr viel lernen können.

Ziele als MAT

Da ich mit zwei Sprachen und Kulturen aufgewachsen bin, habe ich gelernt, dass Interesse, Kooperation und Kommunikation sowohl am Arbeitsplatz als auch privat zu frischen und innovativen Ideen führt. Dies würde ich gerne anderen Personen mitgeben.

Ethische Grundsätze

Nachhaltigkeit ist kein Luxusthema.

Netzwerke und Engagements

Mitglied im Netzwerk Women in Sustainability, 2024 Mitorganisatorin eines Girls’ Days. Zum Linkedin-Profil 

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.