← Zurück zur Übersicht

MAT: Julian Blaschke

Co-Founder und Geschäftsführer der Turn Real Estate. Geboren 1991.

Immobilien Zeitung
05. Mai 2022
Quelle: Turn Real Estate GmbH, Urheber: Andreas J. Focke

Werdegang

Studium zum Immobilienökonom an der Irebs, Bachelor in TUM-BWL an der Universität München. Projektentwicklung und aktives Asset-Management bei Art-Invest Real Estate und bei Accumulata Real Estate.

Top-Projekte

Kaufmännische Projektleitung für das Redevelopment des Forum Steglitz Berlin, Umnutzung eines ehemaligen Shoppingcenters in ein Mixed-Use-Objekt im laufenden Betrieb, erstes eigenes Refurbishment-Projekt, Mitglied in einem Ankaufteam für ein Projekt.

Ziele

Aufbau des eigenen Unternehmens Turn Real Estate und erste Projektakquisition, anschließend Schärfung der inhaltlichen Schwerpunkte, Entwicklung eines Markenkerns und Expansion, angesehener und fairer Arbeitgeber und Geschäftspartner werden und die Qualität des Unternehmens bei weiterem Wachstum halten.

Motivation als MAT

Wir stehen vor vielen, teils auch komplexen Herausforderungen – ökonomisch, sozial wie auch bezogen auf den Klimawandel. Am besten gelingt die Bewältigung im Team. Junge Talente zu begeistern und erfahrene Köpfe einzubeziehen ist mit dem MAT-Netzwerk als Motivations- und Austauschplattform ein großartiger Hebel, um gemeinsam Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft zu erkennen und Lösungen zu gestalten.

Ethische Grundsätze

Für mich persönlich sehr wichtig: Fairness und Disziplin. Diese beiden Grundsätze waren für mich schon zu meiner Zeit als Leistungssportler prägend. Auch heute bedarf es Hartnäckigkeit und gleichberechtigten Umgangs in allen Überlegungen und Taten, um gerechten Wandel tatsächlich zu gestalten.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Irebs Alumni, Immoebs, TU Alumni.

MAT: Bastian Bördner

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.