MAT: Isabel Erben
Trainee bei Swiss Life Asset Managers Deutschland. Geboren 1996.
Werdegang
Abschluss B.Sc. an der Irebs, Universität Regensburg, Bachelorarbeit im Bereich Immobilienökonomie im internationalen Kontext. Eigene GbR. Projektleiterin eines Stadtentwicklungsprojekts. Praktikum im Asset-Management. Associate Managerin Projektentwicklung Residential. Trainee mit Fokus auf Projektentwicklung und Construction, Transaction, Portfoliomanagement.
Top-Projekte
Projektleitung einer Neukonzeption eines Stadtplatzes für die Stadt Geiselhöring. Baurechtschaffung und Entwicklung von Marketingkonzepten für Holzhybridobjekte in München. Begleitung des Prozesses von der Ausschreibung bis zur Vertragsgestaltung für ein mit DGNB Gold zertifiziertes Gewerbeobjekt.
Ziele
Mit meiner Leidenschaft für Projektentwicklung ist es mein Ziel Leuchtturmprojekte im ESG-Bereich zu schaffen und damit Akzente zu setzen sowie gesellschaftlichen und langfristigen Mehrwert zu generieren. Als Senior-Projektentwicklerin eine Quartiersentwicklung mit nachhaltigen und sozialen Aspekten – die über die jetzigen Standards der Zertifizierungen hinausgehen – entwickeln und verantworten. Als ESG Ambassador eigene Projekte zu leiten und umzusetzen. Für meine internationale Karriere werde ich einen internationalen Immobilien-MBA absolvieren.
Motivation als MAT
Mit den MATs möchte ich wesentlichen Fragen unserer Zeit auf den Grund gehen und Umsetzungsansätze von morgen erarbeiten: Welche weiteren Ansätze für Zertifizierungen gibt es für Bestands- und Neubauten, die finanzierbar und praktisch umsetzbar sind? Wie können nachhaltige Immobilieninvestments für Investoren und Nutzer attraktiv gestaltet werden? Das große Ganze anpacken!
Ethische Grundsätze
Ökologische und soziale Verantwortung übernehmen. Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit leben und mit Respekt den Menschen gegenübertreten.
Netzwerke uns Mitgliedschaften
Irebs Core, Ressort Benefits, Initiatorin des Projekts „gemeinsam stark sein“, Immobilienjunioren, The Consulting Academy.