← Zurück zur Übersicht

MAT: Dario Markoc

Geschäftsführer der DMRE. Geboren 1998.

Immobilien Zeitung
17. April 2025

Werdegang

Bachelor Immobilienwirtschaft (HfWU), Master Corporate Finance (SDA Bocconi), Zertifikat Sustainable Real Estate Manager (Irebs). Beruflich tätig gewesen als Investment- und Asset-Manager sowie als Analyst bei Stoke Park Capital und im Investmentbereich bei Berenberg. 2024 Gründung des Newsletters Immoletter und des Unternehmens Dario Markoc Real Estate (DMRE) als Beratungsgesellschaft für Investmentstrategien.

Top-Projekte

Mitgründung des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) für die Immobilienbranche im deutschsprachigen Raum mit inzwischen mehr als 3.700 Mitgliedern. Aufbau der Immobilienseite Immo_Memes auf Instagram mit einer Reichweite von monatlich 2 Mio. Konten inklusive eines Shops für Merchandise-Produkte, Mitwirken an einer ESG-Strategie für ein 300-Mio.-Euro-Büroobjekt.

Berufliche Ziele

Das Marktumfeld bietet nicht nur Herausforderungen, sondern auch viele Chancen. Heute besteht mein übergeordnetes Ziel darin, veraltete Gebäude durch ESG-Investitionen (Kohlenstoffneutralität, Wassereinsparung, Barrierefreiheit) und erstklassige Ausstattungskonzepte zu Core-Assets zu machen. Zudem möchte ich die Transparenz der Märkte fördern.

Ziele als MAT

Wir sollten über finanzielle Strategien sprechen, die Risiken minimieren und künftige Immobilienblasen besser abfedern können. Zudem interessiert mich der Austausch in den Bereichen Talent Sourcing und Veranstaltungen, um Netzwerke aktiv zu stärken.

Ethische Grundsätze

Es ist mir wichtig, die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu verbessern, um künftigen Generationen eine bessere Umwelt zur Verfügung zu stellen. Diskretion, Verlässlichkeit und Transparenz stehen im Mittelpunkt meines beruflichen Handelns.

Netzwerke und Engagements

Mitgründer von Fore, Mitglied bei Fiabci, Bocconi Alumni, Bocconi Real Estate Club und Immopoint.

Kontakt

Zum Linkedin-Profil

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.