← Zurück zur Übersicht

Markus Wittmann wird Geschäftsführer von Combine Transaction

Der frühere Gesellschafter und Geschäftsführer von Colliers München, Markus Wittmann, ist zurück im Maklergeschäft. Er gehört nun zur Führungsriege des 2023 gegründeten Unternehmens Combine Transaction München.

Alexander Heintze
14. Mai 2024
Markus Wittmann.
Quelle: Combine Transactions

Markus Wittmann wird ab Mai 2024 Geschäftsführer der Transaktionsboutique Combine Transaction in München. Damit kehrt Wittmann nach gut zwei Jahren Unterbrechung als Makler zurück. Wittmann war Gründer und Hauptanteilseigner des Maklerunternehmens Colliers Schauer & Schöll und später Geschäftsführer von Colliers München. 2022 verließ er Colliers zusammen mit anderen Führungskräften. Schon damals wurde spekuliert, dass er nach einer Ruhephase mit einem eigenen Maklerunternehmen zurückkehren könnte.

Ehemalige Colliers-Manager hatten Anfang vergangenen Jahres Combine Transactions gegründet. Bisher leitete Konstantin von Barcsay-Amant, ebenfalls ein ehemaliger Colliers-Mann sowohl die Münchner als auch die Berliner Niederlassung des Maklers als Geschäftsführer. Das Unternehmen zählt nun sieben Geschäftsführer, die als Partner beteiligt sind: Konstantin von Barcsay-Amant (München und Berlin), Oliver Dittmar (München, Hamburg und Berlin), Markus Wittmann (München) Robert-Christian Gierth (Berlin), Marcus Lehmann (Berlin), Stefan Marburg (Hamburg) und Michael Böttcher (Hamburg).

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.