← Zurück zur Übersicht

Markus Weidling tritt neben Andreas Beulich an BFW-Spitze

Nun steht fest, wer an der Seite von Andreas Beulich die Geschäfte des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) führt: Markus Weidling ist der zweite Part der neu installierten Doppelspitze.

Anke Pipke
06. April 2021

Politik und Kommunikation sind die beiden Steckenpferde von Weidling. Vor seinem Wechsel zum BFW war er Geschäftsführer des Berliner Standorts von Interel, einer internationalen Beratungsagentur für Public Affairs und Kommunikation. Zudem kann Weidling auf seine Zeit bei der Nachrichtenagentur dapd als Abteilungsleiter und bei der deutschen UN-Vertretung in New York als Referent zurückblicken.

Sein Kollege Andreas Beulich kennt den Verband derweil schon länger. Vor seinem Aufstieg Ende 2020 zum Bundesgeschäftsführer hatte er den Posten bereits in stellvertretender Funktion inne.

„Ich freue mich, dass die Bundesgeschäftsstelle damit gut gerüstet für das Wahljahr ist“, kommentiert BFW-Präsident Andreas Ibel die Besetzung.

Anzeige
Banner
Köpfe

Vier Anwälte steigen bei DLA Piper zu Partnern auf

An verschiedenen Standorten hat die Kanzlei DLA Piper Anwälte zu Partnern ernannt. Unter ihnen ist Immobilienrechtler Lukas Weidner.

Köpfe

Rikke Lykke wird CEO von Catella

Das Investment- und Beratungsunternehmen Catella holt Rikke Lykke als CEO. Sie steigt im Sommer ein.

Karriere

Coach bereitet Azubis auf die Arbeitswelt vor

Berufseinstieg. Neben fachlicher Expertise müssen Jobanfänger in der Ausbildung lernen, wie man sich in der Berufswelt bewegt. Dazu gehören neben Kritikfähigkeit und einem seriösen Auftreten auch Zeitmanagement und Stressbewältigung. Beim Bauunternehmen Mauss Bau gibt es dafür Workshops.