← Zurück zur Übersicht

Markus Landgraf rückt in Züblin-Vorstand auf

Mit Markus Landgraf bleibt der Züblin-Vorstand achtköpfig. Er übernimmt die Aufgaben von Dr. Ulrich Klotz.

Janina Stadel
10. Januar 2022

Im Vorstand der Ed. Züblin folgt Markus Landgraf auf Dr. Ulrich Klotz, der seine Funktion zum Jahreswechsel abgegeben hat. Damit übernimmt Landgraf die Leitung über den Strabag-konzernweit agierenden Zentralbereich Zentrale Technik.

Der 52-Jährige ist seit 1995 für Züblin tätig. Zunächst steigt er als Projektingenieur und Design Manager ein, später wurde er Abteilungs-, Bereichs- und Direktionsleiter. In verschiedenen Branchenverbänden und -gremien beschäftigt er sich regelmäßig mit dem Thema Digitalisierung und setzt sich für bessere Praxistauglichkeit von Baunormen ein.

Mit der Berufung von Landgraf bleibt der Züblin-Vorstand achtköpfig. Weitere Mitglieder sind Jörn Beckmann, Jens Borgschulte, Stephan Keinath, Stephan von der Heyde, Edgar Schömig, Dr. Alexander Tesche und Jörg Wellmeyer.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.