← Zurück zur Übersicht

Markus Landgraf rückt in Züblin-Vorstand auf

Mit Markus Landgraf bleibt der Züblin-Vorstand achtköpfig. Er übernimmt die Aufgaben von Dr. Ulrich Klotz.

Janina Stadel
10. Januar 2022

Im Vorstand der Ed. Züblin folgt Markus Landgraf auf Dr. Ulrich Klotz, der seine Funktion zum Jahreswechsel abgegeben hat. Damit übernimmt Landgraf die Leitung über den Strabag-konzernweit agierenden Zentralbereich Zentrale Technik.

Der 52-Jährige ist seit 1995 für Züblin tätig. Zunächst steigt er als Projektingenieur und Design Manager ein, später wurde er Abteilungs-, Bereichs- und Direktionsleiter. In verschiedenen Branchenverbänden und -gremien beschäftigt er sich regelmäßig mit dem Thema Digitalisierung und setzt sich für bessere Praxistauglichkeit von Baunormen ein.

Mit der Berufung von Landgraf bleibt der Züblin-Vorstand achtköpfig. Weitere Mitglieder sind Jörn Beckmann, Jens Borgschulte, Stephan Keinath, Stephan von der Heyde, Edgar Schömig, Dr. Alexander Tesche und Jörg Wellmeyer.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.