← Zurück zur Übersicht

Markus Amon geht unter die Headhunter

Harald Thomeczek
14. Januar 2016

Der ehemalige Geschäftsführer der Irebs Immobilienakademie, Markus Amon (56), ist seit diesem Monat für die Beratungsgesellschaft Kienbaum in Frankfurt im Bereich Executive Search tätig. Amon ist dort fest angestellt, sein Vertrag läuft unbefristet. Seine Aufgabe bestehe darin, „Kienbaum als Personal- und Managementberatung in der Real Estate Industry zu positionieren, also vorhandene Kompetenzen zu bündeln und diesen Bereich darüber hinaus mit Hilfe seines breiten Netzwerks international auszubauen“, heißt es. Amon hatte die Irebs 2015 verlassen. Er gehörte der Geschäftsführung der Weiterbildungsakademie, die bei seinem Eintritt noch ebs Immobilienakademie hieß, seit 2003 an. Nebenberuflich hat er heute an der Hochschule RheinMain einen Lehrauftrag im Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen und ist Mitglied im Aufsichtsrat der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.