← Zurück zur Übersicht

Marko Kröner führt PM-Tochter der EB Group

Enver Büyükarslan, der Chef des Berliner Immobilieninvestmentunternehmens EB Group, legt die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft EB Immobilienmanagement in neue Hände. Der künftige Geschäftsführer für das Property- und Vermietungsmanagement kommt von der Deutschen Bahn.

Harald Thomeczek
03. Februar 2020

Mehr als 20 Jahre lang war Marko Kröner für die Immobilienabteilung der Deutschen Bahn, DB Immobilien, unterwegs. In den vergangenen zwei Jahren leitete er dort den Bereich Geschäftsentwicklung. Bei EB Immobilienmanagement führt der 48-Jährige jetzt eine Mannschaft mit 50 Leuten an, die sich auf Berlin, Hamburg und Dresden verteilen. Sein neuer Chef wünscht sich, Kröner möge die PM-Tochter „zu einer agilen und nachhaltigen Organisation“ ausbauen, so ist einer Mitteilung zu entnehmen.

Büyükarslan gibt die Geschäftsführung der PM-Tochter ab, um sich künftig „auf die strategische Entwicklung der EB Group und die weitere Verzahnung mit der Deutsche Investment KVG“ konzentrieren zu können, wie es weiter heißt. Büyükarslan ist 2016 bei Deutsche Investment eingestiegen.

Nicht nur Kröner ist neu bei EB Immobilienmanagement, sondern auch Sebastian Scharm. Der 39-Jährige leitet den Bereich Organisation, Entwicklung und Digitalisierung. Auf seinem Berufsweg hat Scharm bei alt+kelber Immobilienverwaltung als Teamleiter sowie bei Carbo Immobilienmanagement, Domus Software und Zentral Boden Vermietung und Verwaltung (ZBVV) Station gemacht.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.