← Zurück zur Übersicht

Mario Sander führt Zech-Logistiktochter

Harald Thomeczek
07. Dezember 2017

Mario Sander ist zum 1. Dezember 2017 zum Geschäftsführer der Deutsche Logistik Holding aufgerückt. Er trägt damit die Verantwortung für das operative Geschäft in Deutschland und Österreich und soll sich auch noch um die strategische Ausrichtung, Projektentwicklung und Vermarktung sowie den Aufbau strategischer Partnerschaften kümmern. Sander bringt 20 Jahre Erfahrung mit Lieferketten (Supply Chain) und Logistikimmobilien mit. Die DLH hat zurzeit drei Projektentwicklungen in der Nähe von Wien, in Südhessen und in der Martin-Schulz-Stadt Würselen in der Mache. Die DLH ist eine Tochtergesellschaft der Immobiliensparte der Zech-Gruppe. Die genannten Projekte hat die Zech-Gruppe und damit die DLH aus der kurzen Ehe mit dem Projektentwickler Log4Real geerbt. Die DLH wurde erst nach bzw. wegen der Trennung von Zech und Log4Real gegründet.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.