← Zurück zur Übersicht

Marcus Hübner verlässt ADI

Ulrich Schüppler
26. Oktober 2016
Bild: ADI

Marcus Hübner (46) scheidet zum 31. Oktober 2016 aus der Geschäftsführung der ADI Akademie für Immobilienwirtschaft aus und wird auch nicht länger Gesellschafter des Unternehmens sein. Laut ADI geschieht dies einvernehmlich und auf Hübners eigenen Wunsch hin. Hübner war sieben Jahre für die Immobilienakademie tätig, zunächst als Verantwortlicher für den Standort Frankfurt am Main sowie das zentrale Marketing und ab 1. Juli 2010 in der Geschäftsführung. Vor seinem Wechsel zur ADI hatte er den Immobilienbereich bei Informa (IIR/Euroforum) geleitet.

Hübners Nachfolge tritt ab 1. November Hanspeter Gondring an, der gleichzeitig wissenschaftlicher Leiter der ADI ist. Zweite Geschäftsführerin bleibt Simone Ulmer. Die an die Duale Hochschule Baden-Württemberg angeschlossene ADI ist mit insgesamt sieben Standorten der größte deutsche Flächenanbieter für Weiterbildung in der Immobilienwirtschaft.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.