← Zurück zur Übersicht

Marcus Hermes dockt nach CG-Intermezzo beim BLB NRW an

Harald Thomeczek
06. September 2017
Die neue Geschäftsführung des BLB NRW: Marcus Hermes und Gabriele Willems.
Quelle: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW), Urheber: Andreas Köhring

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb BLB NRW hat wieder zwei Geschäftsführer: An die Seite von Gabriele Willems, die im Frühjahr 2015 im Zuge der Neuausrichtung des landeseigenen Immobiliendienstleisters an die Spitze rückte, gesellt sich nun Marcus Hermes. Dieser füllt die Vakanz, die mit der Freistellung von Dr. Martin Chaumet im Dezember 2016 entstanden war. Als Grund für die Trennung wurden damals „unüberbrückbare Differenzen innerhalb der Geschäftsführung“ angegeben. Für die Neuausrichtung und die Umwandlung in eine Anstalt des öffentlichen Rechts sei es unerlässlich, dass die Geschäftsführung als Team funktioniere, hieß es.

Der Neue im Team, Marcus Hermes, seines Zeichens Diplom-Kaufmann aus Köln, gab zuletzt ein kurzes Gastspiel beim Berliner Projektentwickler CG-Gruppe (als Leiter des Geschäftsfelds Vertical Village). Seit Monatsanfang kümmert er sich vorrangig um kaufmännische Themen und die wirtschaftliche Ausrichtung des BLB NRW. Die genaue Aufteilung der Zuständigkeitsbereiche läuft noch. Vor seinem Wechsel zu CG war er rund drei Jahre lang beim österreichischen Baukonzern Porr für die ost- und südosteuropäischen Landesgesellschaften verantwortlich. Davor hatte er insgesamt zehn Jahre als Geschäftsführer bzw. CFO für verschiedene Gesellschaften im Hochtief-Konzern gearbeitet.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.