← Zurück zur Übersicht

Luis Walther-Kraft steigt bei Quest Development zum Geschäftsführer auf

Seit Februar ist die Geschäftsführung von Quest Development fünfköpfig. Luis Walther-Kraft hat die Funktion CIO übernommen.

Janina Stadel
02. Februar 2022

Als CIO hat Luis Walther-Kraft bei Quest Development die Verantwortung über alle An- und Verkäufe an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin und München sowie über den gesamten Investmentbereich übernommen. Zudem ist er seit dem 1. Februar als Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Business Development und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zuständig.

Das Projektentwicklungs- und Investmentgeschäft baut der 31-Jährige zusammen mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Ricardo Alvarez, dem technischen Geschäftsführer Ulrich Rössing und den geschäftsführenden Gesellschaftern Theja Geyer und Jan Rouven Künzel aus.

Walther-Kraft ist seit 2018 für Quest tätig. Damals stieg er als Investmentmanager ins Unternehmen ein. Zuletzt war er Leiter des Bereichs Transactions & Partnering. Neben Transaktionen betreute er in dieser Position auch Joint-Venture-Partner.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.