← Zurück zur Übersicht

Lean-Construction-Plattform verdoppelt den Vorstand

Harald Thomeczek
23. November 2017

Klaus Hauser und Kevin Mattiszik sind in den Vorstand des Vereins German Lean Construction Institute (GLCI) gewählt worden. Hauser ist beim Autobauer BMW in München u.a. fürs Real Estate Management verantwortlich, Mattiszik ist Prokurist beim Kölner Projektentwickler Bauwens und Geschäftsführer der Gesellschaft Bauwens Construction, die innerhalb der Bauwens-Gruppe für Planung und Ausführung zuständig ist.

Mit ihrem Einzug in den Vorstand der Plattform, die sich für schlanke Prozesse und Vermeidung von Verschwendung am Bau stark macht, verdoppelt sich die Zahl der Vorstandsmitglieder: Bislang gehörten dem Gremium Prof. Dr. Shervin Haghsheno, geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb des 
Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), als Vorsitzender und Prof. Dr. Fritz Berner, der an der 
Universität Stuttgart das Institut für Baubetriebslehre leitet, als stellvertretender Vorsitzender an. Letztere wurden von der Mitgliederversammlung im Amt bestätigt. Sie hatten das GLCI 2014 gegründet.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.