← Zurück zur Übersicht

Lars Schnidrig verlässt Corestate jetzt doch

Lars Schnidrig verlässt Corestate mit einem halben Jahr Verspätung. Die Suche nach einem neuen CFO läuft.

Harald Thomeczek
31. Mai 2021

Der Finanzvorstand des Investmentmanagers wird seinen bis Ende 2023 laufenden Vertrag nicht erfüllen. Schnidrig hat gekündigt. Sein letzter offizieller Arbeitstag ist heute, sein Vertrag wird zum 31. Juli aufgelöst.

Zu den Gründen der Trennung schweigt sich Corestate aus. Das Unternehmen schreibt nur, diese erfolge „aus persönlichen Gründen“, „auf Wunsch“ von Schnidrig und „im besten Einvernehmen“.

Schnidrig hätte Corestate eigentlich schon Ende Dezember 2020 verlassen sollen. An seiner Statt hätte der ehemalige Patrizia-COO Klaus Schmitt in die CEO-Rolle schlüpfen sollen.

Es kam anders: Nicht Schmitt, sondern René Parmantier, langjähriger CEO der Oddo Seydler Bank, betrat vor sechs Monaten die Kommandobrücke. Statt Corestate wie geplant zu verlassen, blieb Schnidrig im Vorstand, wechselte aber vom CEO-Sitz auf den Stuhl des Finanzvorstands. Er unterzeichnete damals einen Dreijahresvertrag.

CEO René Parmantier macht den CFO-Job vorläufig mit

Die Suche nach einem Nachfolger für Schnidrig will Corestate „umgehend einleiten“. Bis ein neuer Finanzchef gefunden ist, macht CEO Parmantier Schnidrigs Arbeit mit.

Schnidrig war vor knapp vier Jahren zu Corestate gestoßen. Er kam im Juli 2017 von Vonovia, wo er Leiter Finanzen und Treasury war, und beerbte Daniel Schoch als CFO. Nach dem überraschenden Aus von Michael Bütter, heute CEO von Union Investment Real Estate, nach acht Monaten Amtszeit als Corestate-Chef übernahm Schnidrig Anfang 2019 zusätzlich das CEO-Amt. Als Schndrig zwei Monate später zur Dauerlösung befördert wurde, gab er den CFO-Posten an Martin Bassermann ab, ehe er den CFO-Stab Ende 2020 wiederum von Bassermann übernahm.

Köpfe
Christian Häusler und Christian Chaléat starten Beratungsunternehmen Ethnovis

Christian Häusler und Christian Chaléat haben die Beratungsboutique Ethnovis gegründet. Das Unternehmen berät Organisationen zu Transformation, Führung und Unternehmenskultur.

Köpfe
Markus Faulhaber wird strategischer Berater bei der BF-Gruppe

Der Finanzdienstleister BF-Gruppe hat Markus Faulhaber als strategischen Berater gewonnen. Er startet im Januar.

Köpfe
Andreas Blumenauer steigt bei AEW Invest in die Geschäftsführung ein

Der Investment- und Asset-Manager AEW Invest hat Andreas Blumenauer in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt die Verantwortung für das Risikomanagement und das Governance-Feld.