← Zurück zur Übersicht

Kondor Wessels Holding: Leo W.A. de Man steigt zum CEO auf

Anke Pipke
11. Januar 2019

Nach 25-jähriger Tätigkeit bei Kondor Wessels hat sich Laurentius A. Hegeman zurückgezogen und seine Position als CEO der Kondor Wessels Holding zum 1. Januar 2019 an Leo W.A. de Man weitergegeben. De Man war zuvor als COO tätig und kümmerte sich um die Projektentwicklung, die Planungs-, Dach- und Abdichtungsgesellschaft. Nun gehört es als CEO zu seinen Aufgaben, die bundesweite Entwicklung der Kondor-Wessels-Gruppe voranzubringen, z.B. im Rhein-Main-Gebiet und zusammen mit einem neuen Geschäftsführer in Nordrhein-Westfalen. Im Großraum Berlin-Brandenburg will Kondor Wessels mit bekannten und neuen Partnern strategische Allianzen eingehen, um dort seine Präsenz auszubauen. Darüber hinaus will das niederländisch geprägte Unternehmen die Bereiche Industrielles Bauen, Digitalisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus rücken.

Bei seiner Arbeit wird der studierte Bau- und Wirtschaftsingenieur de Man von den weiteren Mitgliedern des sogenannten Strategic Boards unterstützt. Dazu zählen der langjährige CFO René Richter und die Geschäftsführer Marcus Becker und Vincent L.M. Mulder. Kondor Wessels zählt etwa 350 Mitarbeiter.

Köpfe

Edge holt Jan-Felipe Salzmann für deutschen Markt

Jan-Felipe Salzmann steigt beim Projektentwickler und Asset-Manager Edge als Co-Managing Director für das Deutschlandgeschäft ein.

Köpfe

Tobias Wilhelm steigt bei Art-Invest zum Geschäftsführer auf

Der bisherige Niederlassungsleiter Tobias Wilhelm verantwortet beim Entwickler Art-Invest Real Estate nun die Region Süd als Geschäftsführer.

Köpfe

Lars Bo Kristensen folgt bei Qundis auf Volker Eck

Als Geschäftsführer wird Lars Bo Kristensen beim Messgeräteanbieter Qundis Nachfolger von Volker Eck.