← Zurück zur Übersicht

Kodi verliert Geschäftsführer Babak Kharabi

Geschäftsführer Babak Kharabi verlässt das Non-Food-Kleinkaufhaus Kodi. Kharabi hatte intern offenbar auf eine Veränderung der Expansionsstrategie gedrängt bzw. den Einstieg eines Investors oder eine Fusion gefordert.

Christoph von Schwanenflug
10. Oktober 2023
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug

Unruhe beim Non-Food-Discounter Kodi (rund 250 Filialen). Geschäftsführer Babak Kharabi, seit 2017 das Gesicht des Unternehmens, verlässt den Händler auf eigenen Wunsch. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. „Wir danken Herrn Kharabi für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, lässt sich Richard Nölle, geschäftsführender Gesellschafter, zitieren. Hintergrund des Abgangs sind offenbar Meinungsverschiedenheiten über die richtige Strategie. Kharabi hatte intern offenbar auf eine Veränderung der Expansionsstrategie gedrängt bzw. den Einstieg eines Investors oder eine Fusion gefordert. Über Gespräche von Kodi mit der MTH-Gruppe (Mäc Geiz/Pfennigpfeiffer) hatte zuletzt die Lebensmittel Zeitung berichtet.

Anzeige
Banner
Köpfe

Madeleine Hohlbein leitet Quartiersentwicklung der WBM

Von CBRE wechselt Madeleine Hohlbein zur Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM). Sie tritt ihre Stelle im Mai an.

Köpfe

Colliers sucht Nachfolger für Kemal Zeyveli

Der Berliner Regionalmanager Kemal Zeyveli hat seinen Abschied vom Maklerhaus Colliers angekündigt.

Köpfe

Vier Anwälte steigen bei DLA Piper zu Partnern auf

An verschiedenen Standorten hat die Kanzlei DLA Piper Anwälte zu Partnern ernannt. Unter ihnen ist Immobilienrechtler Lukas Weidner.