← Zurück zur Übersicht

Klüh-Chef Heinze geht nach elf Monaten

Albert Engelhardt
09. August 2012
Bild: Klüh

Andreas Heinze (52), seit 1. September 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung, hat die Düsseldorfer Klüh-Gruppe nach elf Monaten wieder verlassen. Wie der Facility-Management-Dienstleister mitteilt, waren dafür „unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensphilosophie“ ausschlaggebend. Heinze war zuvor als Topmanager bei Sixt und im Haniel-Konzern tätig gewesen.

Neben den verbleibenden Finanzchef Horst Rühl rückt nun Klüh-Cleaning-Geschäftsführer Uwe Gossmann (55), der laut Unternehmensmitteilung „bis auf weiteres das operative Geschäft“ übernimmt und als Sprecher der Geschäftsführung fungiert.

Ergänzend heißt es ausdrücklich, Alleingesellschafter und Beiratsvorsitzender Josef Klüh (70) übernehme „die Leitung dieser neuen Struktur“. Ein Vorgang, den man aus der Vergangenheit auch von anderen inhaber- und rigide geführten FM-Unternehmen kennt.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.