← Zurück zur Übersicht

Klüh-Chef Heinze geht nach elf Monaten

Albert Engelhardt
09. August 2012
Josef Klüh hält das Heft in der Hand.
Bild: Klüh

Andreas Heinze (52), seit 1. September 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung, hat die Düsseldorfer Klüh-Gruppe nach elf Monaten wieder verlassen. Wie der Facility-Management-Dienstleister mitteilt, waren dafür „unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensphilosophie“ ausschlaggebend. Heinze war zuvor als Topmanager bei Sixt und im Haniel-Konzern tätig gewesen.

Neben den verbleibenden Finanzchef Horst Rühl rückt nun Klüh-Cleaning-Geschäftsführer Uwe Gossmann (55), der laut Unternehmensmitteilung „bis auf weiteres das operative Geschäft“ übernimmt und als Sprecher der Geschäftsführung fungiert.

Ergänzend heißt es ausdrücklich, Alleingesellschafter und Beiratsvorsitzender Josef Klüh (70) übernehme „die Leitung dieser neuen Struktur“. Ein Vorgang, den man aus der Vergangenheit auch von anderen inhaber- und rigide geführten FM-Unternehmen kennt.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.