← Zurück zur Übersicht

Klaus Sedlbauer wechselt der TU Stuttgart zur TU München

Sonja Smalian
08. April 2014
Bild: Fraunhofer IBP

Prof. Dr. Klaus Sedlbauer hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Bauphysik der Technischen Universität München angenommen. Zum 1. April dieses Jahres trat er an der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt die Nachfolge von Prof. Gerd Hauser an, der in Altersteilzeit gegangen ist. Zuvor war Sedlbauer seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik an der Universität Stuttgart gewesen.

Ebenfalls zum 1. April dieses Jahres übernahm Sedlbauer die alleinige Leitung des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik an den Standorten Stuttgart, Holzkirchen, Kassel, Rosenheim und Nürnberg. Bislang hatte er diese Aufgabe gemeinsam mit Hauser ausgeübt.

Sedlbauer ist u.a. Mitbegründer und Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und seit 2008 Sprecher der Fraunhofer-Allianz Bau und der Forschungsallianz Kulturerbe. Zudem ist er stellvertretender Leiter des Systemforschungsprojekts Morgenstadt der Fraunhofer-Gesellschaft.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.