← Zurück zur Übersicht

Julia Kneist wird CRO von Linus Digital Finance

Die Immobilienspezialistin folgt auf Matthias Schulz, den es ins Fondsgeschäft zieht.

Ulrich Schüppler
04. Dezember 2020

Julia Kneist (Jahrgang 1982), bisher Head of Valuation bei Linus Digital Finance (früher: Linus Capital), wird Nachfolgerin von Chief Risk Officer (CRO) Matthias Schulz. Vor ihrem Einstieg bei der Finanzierungsplattform im Oktober 2019 war sie zwölf Jahre lang für den Immobiliendienstleister CBRE tätig, zuletzt als Director Hotels. Kneist ist studierte Diplom-Betriebswirtin, Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS) sowie Immobiliengutachterin HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke.

Der Volljurist Schulz, der Ende 2017 als Geschäftsführer zum Unternehmen gekommen war, hat dazu beigetragen, Linus Digital Finance zu einer Digitalplattform für alternative Immobilienfinanzierungen zu entwickeln. Er verlässt das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch, um einen Impact-Fonds für Investments in der Agrar- und Forstbranche mitzugründen und zu managen. Unter Impact-Fonds sind Anlagen zu verstehen, die neben dem Erreichen finanzieller Ziele auch messbare positive soziale und ökologische Wirkung („Impact“) entfalten sollen.

Linus Digital Finance beteiligt sich an jedem finanzierten Projekt selbst

Linus Digital Finance finanziert Immobilienprojekte über einen selbst gemangten Debt-Fonds, stattet also die Kreditnehmer sowohl mit klassischem Fremdkapital (Whole Loan) als auch mit Nachrangtranchen (Mezzanine) aus. Dabei nimmt das Unternehmen jeweils einen wesentlichen Anteil am finanzierten Projekt aufs eigene Buch. Semi-professionelle und institutionelle Anleger können sich sodann an den getätigten Investments beteiligen.

Köpfe

Andersen Rechts- und Steuerberatung verstärkt sich mit Philippe Kamarowsky

Als Partner wechselt Philippe Kamarowsky zur Kanzlei Andersen. Er kommt von Bryan Cave Leighton Paisner.

Köpfe

Bettina Klenk und Sven Hoffmann leiten Pandion-Büros

Als Niederlassungsleiter für Stuttgart und Berlin wechseln Bettina Klenk und Sven Hoffmann zum Entwickler Pandion.

Köpfe

Alexander Hellmuth leitet Blacklake Digital

Als Partner und Geschäftsführer steigt Alexander Hellmuth in die Beratungsgesellschaft Blacklake Digital ein.