← Zurück zur Übersicht

Juan Santamaría Cases wird CEO bei Hochtief

Nach 15 Jahren gibt Marcelino Fernández Verdes die Unternehmensleitung bei Hochtief ab. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat Juan Santamaría Cases gewählt.

Janina Stadel
19. Juli 2022
Juan Santamaría Cases.
Quelle: Hochtief Aktiengesellschaft

Im Rahmen einer strukturierten Nachfolgeplanung übernimmt Juan Santamaría Cases am 20. Juli den Posten des Vorstandsvorsitzenden beim Bau- und Infrastrukturkonzern Hochtief. Er folgt auf Marcelino Fernández Verdes, der das Unternehmen seit November 2012 als CEO leitete.

Cases ist seit vielen Jahren für den Konzern tätig. Von Februar 2020 bis Mai 2022 war er CEO von CIMIC, seit November 2020 Executive Chairman. Im Mai 2022 übernahm er die CEO-Position beim Hochtief-Hauptanteilseigner ACS. Dort hatte er seine Karriere 2002 nach seinem Studium im Bauingenieurswesen gestartet.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.