← Zurück zur Übersicht

Josip Kardun wird CIO bei Meyer Bergman

Josip Kardun macht sich doch nicht selbstständig, sondern tritt in die Dienste von Meyer Bergman ein. Kardun, der seinen alten Arbeitgeber Multi Corporation schon zum 1. November 2019 verlassen hatte, hat bei dem von Gründer und CEO Marcus Meijer geführten Londoner Private-Equity-Immobilieninvestor als Chief Investment Officer (CIO) angeheuert.

Harald Thomeczek
27. März 2020

Als Kardun letzten Herbst, rund 15 Monate vor dem Ablauf seines Arbeitskontrakts, Abschied von Multi Corporation nahm, wollte er eigentlich geschäftlich eigene Wege gehen, wie Multi seinerzeit mitteilte. Er werde sich zusammen mit Partnern mit einer Immobilienfirma in Frankfurt selbstständig machen, war damals zu hören.

Jetzt hat es sich Kardun, der rund zweieinhalb Jahre für die europäische Immobilien-Asset-Management-Plattform von Blackstone als CEO am Ball war, offenbar anders überlegt. Jedenfalls soll er nun an der Seite von Meijer insbesondere den Fußabdruck der Briten auf dem europäischen Festland in den Assetklassen Büro, Wohnen und Freizeit vergrößern helfen, was gerne auch über Investments in gemischt genutzte Immobilien bzw. Projektentwicklungen geschehen darf. Solche Mixed-Use-Projekte verfolgt Meyer Bergman seit einiger Zeit, in London, aber auch auf dem Kontinent (Paris, Oslo, Mailand).

Kardun war vor seiner Zeit bei Multi Corporation rund drei Jahre COO bzw. CEO des Centerunternehmens Atrium European Real Estate und sieben Jahre bei ECE, u.a. als Geschäftsführer Centermanagement Ausland und CIO.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.