← Zurück zur Übersicht

Josip Kardun wird CEO von Multi Corporation

Josip Kardun wird neuer CEO von Multi Corporation. Das erfuhr die Immobilien Zeitung (IZ) aus gut unterrichteten Kreisen. Der Deutsch-Kroate steht derzeit noch an der Spitze des Centerunternehmens Atrium.

Christoph von Schwanenflug
04. Januar 2017
Volme-Galerie Hagen: eines von vier Einkaufszentren, die Multi in Deutschland managt.
Bild: thk

Josip Kardun (42) wird neuer CEO von Multi Corporation in Amsterdam. Er werde am 1. April 2017 Mitglied der Geschäftsführung von Multi und am 30. April die Nachfolge von Jaap Blokhuis als CEO antreten, bestätigte Multi auf Anfrage der IZ. Blokuis verlässt das Unternehmen nach drei Jahren an der Spitze.

Multi managt Immobilien für rund 8,5 Mrd. Euro

Multi, 1982 als Centerentwickler in Holland gegründet, gehört zum Imperium des US-Investors Blackstone und dient den Amerikanern als europäische Plattform für das Management von Handelsimmobilien. Multi betreut rund 130 Liegenschaften in 14 europäischen Ländern (vorwiegend Einkaufszentren) und verwaltet ein Immobilienvermögen von etwa 8,5 Mrd. Euro. Schwerpunkte des Bestandes liegen zahlenmäßig in Holland, Portugal, Italien, der Türkei und in Deutschland. Hierzulande gehören vier Einkaufszentren zum Auftragsbestand sowie ein Paket von 55 zumeist großflächigen Einzelhandelsimmobilien.

Kardun wurde in Split geboren und wuchs in Frankfurt auf

Kardun wurde 1974 in Split (Kroatien) geboren, wuchs aber in Frankfurt/Main auf, wo er auch Jura studierte. Im Jahre 2000 wurde er Staatssekretär im Wirtschaftsministerium der Republik Kroatien. 2001 ging er zum Centerunternehmen Sonae Sierra. Von dort wechselte er 2007 zu ECE. In Hamburg bekleidete er führende Positionen, u.a. den eines Chief Investment Officers. 2014 wechselte er zum börsennotierten Centermanager Atrium Real Estate, den er noch bis zum 31. März dieses Jahres als CEO führt.

Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist auch Patrick van Dooyeweert, derzeit Multi-Chef in der Türkei, Mitglied im Management Board. Vom 1. April dieses Jahres an ist das Gremium wie folgt besetzt: Josip Kardun (CEO), Steven Poelman (CFO), Heino Vink (COO) und Patrick van Dooyeweert.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.